Bemerkenswert

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
golden_like_dior Avatar

Von

Fern Bradys Strong Female Character ist eine bemerkenswerte und offene Autobiografie, die tief in die Herausforderungen und Erfahrungen eintaucht, die das Leben einer autistischen Frau in einer oft ableistischen und sexistischen Gesellschaft mit sich bringt. Mit einer Mischung aus scharfer Ehrlichkeit, Selbstironie und Mut gibt Brady einen Einblick in ihre Welt, die geprägt ist von dem Gefühl des Andersseins und dem langen Weg zur Selbstakzeptanz.

Schon als Jugendliche spürte Brady, dass sie sich von ihren Altersgenossen unterschied. Die Schwierigkeiten, soziale Signale zu verstehen und emotionale Überreizung in den Griff zu bekommen, blieben unerkannt, bis sie im Alter von 34 Jahren schließlich die Diagnose Autismus erhielt. Dieses Wissen brachte ihr die ersehnte Klarheit und auch eine Form von Befreiung, die sie in ihrer Autobiografie authentisch und bewegend beschreibt. Brady verwebt ihre Erlebnisse mit einer Reflexion über Neurodiversität und das Leben als autistische Frau in einer Welt, die kaum Verständnis für solche Besonderheiten zeigt.

Ein zentrales Thema des Buches ist Bradys Kampf gegen Vorurteile und die alltäglichen Missverständnisse, die Menschen mit Autismus oft begleiten. Sie beschreibt, wie tief der Sexismus und Ableismus in unserer Gesellschaft verwurzelt sind und wie sie nicht nur mit ihrem Autismus, sondern auch mit den Erwartungen und Zuschreibungen anderer zu kämpfen hatte. Diesen Herausforderungen begegnet sie jedoch mit einem bewundernswerten Humor und dem Mut, ihre Andersartigkeit offen zu leben.

Besonders beeindruckend ist Bradys humorvolle und ehrliche Art, über ihre „Meltdowns“, ihre Reizüberflutung und ihre Schwierigkeiten in sozialen Situationen zu schreiben. Diese Einblicke machen das Buch nicht nur für neurodiverse Menschen zugänglich, sondern bieten auch neurotypischen Leser*innen eine neue Perspektive auf Autismus und den oft stillen, emotionalen Kampf, den viele Betroffene führen.

Der Titel Strong Female Character passt perfekt, denn Brady verkörpert die Stärke und das Durchhaltevermögen, die erforderlich sind, um gegen Vorurteile, Missverständnisse und strukturelle Hürden anzukämpfen. Sie ist eine Inspiration für alle, die mit den Herausforderungen des Andersseins konfrontiert sind, und vermittelt auf ehrliche Weise, wie wichtig es ist, authentisch zu sein – auch wenn dies bedeutet, gegen gesellschaftliche Normen und Erwartungen zu verstoßen.

Fazit: Strong Female Character ist eine kraftvolle und augenöffnende Autobiografie, die auf witzige und ehrliche Weise zeigt, wie es ist, als autistische Frau in einer oft unverständigen Gesellschaft zu leben. Fern Brady bietet nicht nur Einblicke in ihre persönliche Entwicklung, sondern fordert auch die Leser*innen dazu auf, ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen. Ein inspirierendes und wichtiges Buch für alle, die mehr über Neurodiversität, Geschlechterrollen und den Mut zum Anderssein erfahren möchten.