Brutal ehrlich, schockierend und fesselnd zugleich!
Ich bin aus so vielen Gründen einfach nur beeindruckt. Die brutale Ehrlichkeit, die dieses Buch beeinhaltet, verdient eine unendlich große Menge an Respekt. Fern Brady ist eine junge Frau, die es mit ihrem Buch schafft Autismus bei Frauen zu einem Thema der Diskussionen und Debatten zu machen. Als ich das Cover gesehen habe, war ich etwas skeptisch. Die Farbwahl kam mir schon fast klischeehaft vor... pink, weil sie eine Frau ist oder einfach, weil ihr Pink gefällt?
Aber so skeptisch ich am Anfang dann doch war, so sehr hat mich der Inhalt umgehauen. Ich empfehle dieses Buch all denen, die selbst mit Autismus und Sexismus zu kämpfen haben, jemanden kennen, der darunter leidet oder einfach ihren eigenen psychologischen und menschlichen Horizont erweitern wollen.
Der Schreibstil ist zu Beginn etwas ungewöhnlich aber passt finde ich perfekt zu der Thematik. Etwas wirr, hin und wieder geprägt von Gedankensprüngen und schließt sich am Ende zu einer ganzen Geschichte. Die Geschichte der jungen Fern Brady, die ihr Leben lang unter Familie, Freunden und ihrer autistischen "Andersartigkeit" gelitten hat, in einer Welt, die für autistische Frauen wenig bis keinen Platz vorgesehen hat. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Autobiographie.
Aber so skeptisch ich am Anfang dann doch war, so sehr hat mich der Inhalt umgehauen. Ich empfehle dieses Buch all denen, die selbst mit Autismus und Sexismus zu kämpfen haben, jemanden kennen, der darunter leidet oder einfach ihren eigenen psychologischen und menschlichen Horizont erweitern wollen.
Der Schreibstil ist zu Beginn etwas ungewöhnlich aber passt finde ich perfekt zu der Thematik. Etwas wirr, hin und wieder geprägt von Gedankensprüngen und schließt sich am Ende zu einer ganzen Geschichte. Die Geschichte der jungen Fern Brady, die ihr Leben lang unter Familie, Freunden und ihrer autistischen "Andersartigkeit" gelitten hat, in einer Welt, die für autistische Frauen wenig bis keinen Platz vorgesehen hat. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Autobiographie.