Eine schöne Slow-Love Story verpackt in einer toller Geschichte.
Eine schöne Slow-Love Story verpackt in einer toller Geschichte.
Rayen hat einen erfolgreichen Podcast. Nur leider springen immer mehr Sponsoren ab, so dass er in finanzielle Nöte kommt. Aus dem Grund hat er die Teilzeitjob bei der Medienfirma angenommen..
Josie macht ihr Volontariat bei eben dieser Londoner Medienanstalt. Dabei lernt sie Rayen kennen, der ihr als Social Media Experte zugewiesen wird.
Gemeinsam sollen sie den Social Mediakanal der Agentur auf Vordermann bringen. Doch als sich eine heisse Story für die Agnetur anbahnt, verbrennen sich alle die Finger. Nicht nur die Firma steht nun unter Beschuss, sondern auch Josie und Rayen, die die Story in den Social Medias geteilt haben werden nun online angegriffen. Geteiltes Leid ist halbes Leid und so kommen sich beide näher. Doch trotz allem steht für beide nach der negativen Publicity ihre Zukunft auf dem Spiel Rayen verliert Follower und damit potentielle Sponsoren und Josie fürchtet um ihren Ruf als seriöse Journalistin.
Das Buch verfolgt einen sehr eingänglichen Schreibstil in dem man sich schnell einfindet. Die Personen waren mir sofort sympathisch. Die Handlung ist interessant und abwechslungsreich. Auch die langsam aufbauende Liebesgeschichte ist sehr schön gestaltet. Was ich gern habe an dem Buch ist, dass es auch für mich persönlich Themen gibt die mich zum Nachdenken anregen oder auch motivieren auszuprobieren. Themen wie die Zeit am Handy oder meine Haltung gegenüber anderen. Aber auch Poetry Slam, dem ich nun sicher mal eine Chance geben werden.
Eine schöne Unterhaltung für alle, die gerne Liebesromane haben, toll auch für junge Erwachsene
Rayen hat einen erfolgreichen Podcast. Nur leider springen immer mehr Sponsoren ab, so dass er in finanzielle Nöte kommt. Aus dem Grund hat er die Teilzeitjob bei der Medienfirma angenommen..
Josie macht ihr Volontariat bei eben dieser Londoner Medienanstalt. Dabei lernt sie Rayen kennen, der ihr als Social Media Experte zugewiesen wird.
Gemeinsam sollen sie den Social Mediakanal der Agentur auf Vordermann bringen. Doch als sich eine heisse Story für die Agnetur anbahnt, verbrennen sich alle die Finger. Nicht nur die Firma steht nun unter Beschuss, sondern auch Josie und Rayen, die die Story in den Social Medias geteilt haben werden nun online angegriffen. Geteiltes Leid ist halbes Leid und so kommen sich beide näher. Doch trotz allem steht für beide nach der negativen Publicity ihre Zukunft auf dem Spiel Rayen verliert Follower und damit potentielle Sponsoren und Josie fürchtet um ihren Ruf als seriöse Journalistin.
Das Buch verfolgt einen sehr eingänglichen Schreibstil in dem man sich schnell einfindet. Die Personen waren mir sofort sympathisch. Die Handlung ist interessant und abwechslungsreich. Auch die langsam aufbauende Liebesgeschichte ist sehr schön gestaltet. Was ich gern habe an dem Buch ist, dass es auch für mich persönlich Themen gibt die mich zum Nachdenken anregen oder auch motivieren auszuprobieren. Themen wie die Zeit am Handy oder meine Haltung gegenüber anderen. Aber auch Poetry Slam, dem ich nun sicher mal eine Chance geben werden.
Eine schöne Unterhaltung für alle, die gerne Liebesromane haben, toll auch für junge Erwachsene