Insgesamt eine tolle Geschichte
Endlich geht ihr Traum in Erfüllung, Josie hat ein Volontariat bei einem großen Magazin bekommen. Sie kann kaum erwarten welche Aufgaben sie bekommt. Doch ausgerechnet Josie, die schüchtern ist und sich von Social Media fern hält, soll die Verwaltung der Social-Media-Kanäle der Redaktion übernehmen.
Nicht das, was sie erwartet hat. An ihre Seite bekommt sie den bekannten True-Crime Podcaster, Ryan.
Als das Magazin eine Schlagzeile veröffentlicht, die sich als Falschmeldung herausstellte, bekommen die zwei den vollen Hass unter ihren Posts zu spüren.
Die Idee der Autorin konnte mich überzeugen. Das mit der Falschmeldung ist gelungen, genauso wie der Hass der Menschen aufgezeigt wird. Man sieht immer wie schnell Menschen einfach Hasskommentare veröffentlichen und dabei ganz vergessen, das reale Menschen diese lesen. Josie nimmt sich das sehr zu Herzen aber auch an Ryan, der sowas schon kennt, prallt das ganze nicht ab.
Genauso finde ich es sehr gut, dass sich Josie Hilfe nimmt und darüber spricht. Das ist ebenfalls sehr gut ausgearbeitet.
Es gibt einige Längen und leider konnte mich die Anziehung zwischen Josie und Ryan nicht richtig packen, die Emotionen kamen nicht bei mir an. Es hat sehr, sehr lange gedauert bis die zwei sich endlich Näherkommen, was ich schade fand.
Das Ende konnte mich versöhnlich stimmen und besonders die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gefallen.
Fazit:
Dieses Buch hat einige Höhen aber auch ein paar Tiefen. Insgesamt war es ganz gut und hat mir schöne Lesestunden beschert.
Nicht das, was sie erwartet hat. An ihre Seite bekommt sie den bekannten True-Crime Podcaster, Ryan.
Als das Magazin eine Schlagzeile veröffentlicht, die sich als Falschmeldung herausstellte, bekommen die zwei den vollen Hass unter ihren Posts zu spüren.
Die Idee der Autorin konnte mich überzeugen. Das mit der Falschmeldung ist gelungen, genauso wie der Hass der Menschen aufgezeigt wird. Man sieht immer wie schnell Menschen einfach Hasskommentare veröffentlichen und dabei ganz vergessen, das reale Menschen diese lesen. Josie nimmt sich das sehr zu Herzen aber auch an Ryan, der sowas schon kennt, prallt das ganze nicht ab.
Genauso finde ich es sehr gut, dass sich Josie Hilfe nimmt und darüber spricht. Das ist ebenfalls sehr gut ausgearbeitet.
Es gibt einige Längen und leider konnte mich die Anziehung zwischen Josie und Ryan nicht richtig packen, die Emotionen kamen nicht bei mir an. Es hat sehr, sehr lange gedauert bis die zwei sich endlich Näherkommen, was ich schade fand.
Das Ende konnte mich versöhnlich stimmen und besonders die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gefallen.
Fazit:
Dieses Buch hat einige Höhen aber auch ein paar Tiefen. Insgesamt war es ganz gut und hat mir schöne Lesestunden beschert.