Schöne Liebesgeschichte
Larissa Schira führt uns durch eine Liebesgeschichte in der modernen Welt. Ein Mädchen, dass sich lieber hinter ihrem Notizbuch versteckt und Artikel im Journalismus schreibt, trifft auf einen Mann, der im Rampenlicht des Internets stehen will.
Die Geschichte klingt wie eine Unmöglichkeit, dass diese zwei gegensätzlichen Persönlichkeiten zusammen miteinander auskommen können. Doch die beiden sind dazu gezwungen und es funktioniert. Die schüchterne Josie und der aufmerksamkeitssuchende Ryan arbeiten zusammen, kommen sich näher und verlieben sich schlussendlich ineinander.
Es war eine reine Freude die beiden auf ihrem Weg zu begleiten. Das Buch ist so flüssig geschrieben, dass man sich direkt hineinversetzt; die Figuren so authentisch, dass man denken könnte, man steht direkt neben ihnen. Die Geschichte baut sich nur langsam auf und das ist das schöne daran. Es muss nicht immer schnell in einer Liebesgeschichte gehen. Manchmal ist auch einfach der Weg das Ziel.
Die beiden lernen sich langsam kennen, langsam verstehen und haben immer wieder ihre kleinen Rückschritte, bis die beiden dann am Ende endlich zueinander finden.
Mir gefällt sehr gut, dass sich die Perspektiven in den Kapiteln immer wieder zwischen Josie und Ryan abwechseln. Die Kapitel bauen aufeinander auf und so erlebt man die Geschichte aus beiden Sichten und kann somit auch beide Perspektiven super verstehen.
Auch sieht man die Gefahren der modernen Technik in diesem Buch sehr gut dargestellt. Was böse Kommentare auf Social Media mit einem psychisch anstellen könne, wie sehr Menschen heutzutage davon und der passenden Hardware abhängig sein können. All das wird sehr gut beschrieben und auch thematisiert.
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Dieses lila mit den goldenen Sprenkeln sieht wirklich wundervoll aus. Auch der Farbschnitt, der passend zum Buch farblich gedruckt wurde sieht wunderschön aus.
Im Endeffekt ein schönes Buch, dass nebenbei gelesen werden kann.
Die Geschichte klingt wie eine Unmöglichkeit, dass diese zwei gegensätzlichen Persönlichkeiten zusammen miteinander auskommen können. Doch die beiden sind dazu gezwungen und es funktioniert. Die schüchterne Josie und der aufmerksamkeitssuchende Ryan arbeiten zusammen, kommen sich näher und verlieben sich schlussendlich ineinander.
Es war eine reine Freude die beiden auf ihrem Weg zu begleiten. Das Buch ist so flüssig geschrieben, dass man sich direkt hineinversetzt; die Figuren so authentisch, dass man denken könnte, man steht direkt neben ihnen. Die Geschichte baut sich nur langsam auf und das ist das schöne daran. Es muss nicht immer schnell in einer Liebesgeschichte gehen. Manchmal ist auch einfach der Weg das Ziel.
Die beiden lernen sich langsam kennen, langsam verstehen und haben immer wieder ihre kleinen Rückschritte, bis die beiden dann am Ende endlich zueinander finden.
Mir gefällt sehr gut, dass sich die Perspektiven in den Kapiteln immer wieder zwischen Josie und Ryan abwechseln. Die Kapitel bauen aufeinander auf und so erlebt man die Geschichte aus beiden Sichten und kann somit auch beide Perspektiven super verstehen.
Auch sieht man die Gefahren der modernen Technik in diesem Buch sehr gut dargestellt. Was böse Kommentare auf Social Media mit einem psychisch anstellen könne, wie sehr Menschen heutzutage davon und der passenden Hardware abhängig sein können. All das wird sehr gut beschrieben und auch thematisiert.
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet. Dieses lila mit den goldenen Sprenkeln sieht wirklich wundervoll aus. Auch der Farbschnitt, der passend zum Buch farblich gedruckt wurde sieht wunderschön aus.
Im Endeffekt ein schönes Buch, dass nebenbei gelesen werden kann.