Stumm
Das Buch ist unterteilt in die Sichtweisen von 3 Hauptpersonen. Da ist zunächst Julia, eine Lehrerin die ihre tödlich verletzte Schülerin findet und deren Freund als Hauptverdächtiger gilt. Ihre Mutter Mary ist die zweite Hauptperson, die plötzlich aufgehört hat zu sprechen und dann ist da noch Murray, Julias Noch-Ehemann.
Sam Hayes versteht es genau in den passenden Momenten ein Kapitel zu beenden und ein neues aufzugreifen, man muss förmlich weiterlesen, da sie es immer an spannenden Stellen enden lässt. Julias Ärger mit Murray und die Überforderung mit ihrer Mutter machen ihr das Leben nicht leicht, aber als dann auch noch ihre neue Liebe der Hauptverdächtige in dem Fall des verletzten Mädchens ist, sind ihre Nerven zum Zerreißen gespannt. Murray hat ein Alkoholproblem und wünscht sich nichts sehnlicher als seine Familie zurück, doch durch seine Eskapaden entfernt er sich immer weiter von ihnen. Und letztlich Mary, bei der schnell klar ist, dass sie ein großes Geheimnis aus längst vergangenen Tagen birgt.
An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass das Cover sehr gelungen ist, denn wenn man über die Buchstaben streicht wirkt es wie mit der Nadel hineingestochen. Alles in allem ein lesenswertes, spannendes Buch, dass so manche Überraschung parat hält.
Sam Hayes versteht es genau in den passenden Momenten ein Kapitel zu beenden und ein neues aufzugreifen, man muss förmlich weiterlesen, da sie es immer an spannenden Stellen enden lässt. Julias Ärger mit Murray und die Überforderung mit ihrer Mutter machen ihr das Leben nicht leicht, aber als dann auch noch ihre neue Liebe der Hauptverdächtige in dem Fall des verletzten Mädchens ist, sind ihre Nerven zum Zerreißen gespannt. Murray hat ein Alkoholproblem und wünscht sich nichts sehnlicher als seine Familie zurück, doch durch seine Eskapaden entfernt er sich immer weiter von ihnen. Und letztlich Mary, bei der schnell klar ist, dass sie ein großes Geheimnis aus längst vergangenen Tagen birgt.
An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass das Cover sehr gelungen ist, denn wenn man über die Buchstaben streicht wirkt es wie mit der Nadel hineingestochen. Alles in allem ein lesenswertes, spannendes Buch, dass so manche Überraschung parat hält.