Sachlich und berührend zugleich
Ich habe mich in vielen Lektüren und Werken bereits dem Thema “Juden in der Zeit des Zweiten Weltkriegs“ gewidmet. Die in diesem Buch dargestellte Thematik war bislang nicht darunter und daher habe ich dieser Leseprobe entgegengefiebert.
Mein erster Eindruck ist dabei ein sehr guter. Der Schreibstil ist sachlich und emotional zugleich, was für mich einen großen Anspruch birgt und trotz des schwermütigen Inhalts ließen sich die Seiten leicht und flüssig lesen.
Es beeindruckt mich zudem umso mehr, dass es sich in Teilen um die Familiengeschichte des Autors handelt und nicht reiner Geschichtsrecherche entspringt.
Dem ersten Eindruck nach ein wahrhaft lesenswertes Buch, das ich sehr gerne gewinnen würde.
Mein erster Eindruck ist dabei ein sehr guter. Der Schreibstil ist sachlich und emotional zugleich, was für mich einen großen Anspruch birgt und trotz des schwermütigen Inhalts ließen sich die Seiten leicht und flüssig lesen.
Es beeindruckt mich zudem umso mehr, dass es sich in Teilen um die Familiengeschichte des Autors handelt und nicht reiner Geschichtsrecherche entspringt.
Dem ersten Eindruck nach ein wahrhaft lesenswertes Buch, das ich sehr gerne gewinnen würde.