Berührend und wichtig
Dieses wichtige Buch beginnt im Jahre 1338 in Wien. Damals haben jüdische Eltern versucht, ihre Kinder ins Ausland in Sicherheit vor den Nazis zu schicken. Ein beliebter Weg war das Schalten von Zeitungsannoncen, um für die Kinder ein neues Zuhause zu finden. Es werden verschiedene Schicksale von Kindern aufgegriffen und gut recherchiert nacherzählt. Auch die Familiengeschichte des Autors findet seinen Platz in dem Buch.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und der Inhalt, der wahrlich keine leichte Kost ist, hat mich zutiefst berührt. Es ist kaum nachvollziehbar, wie Menschen so grausam zu anderen Menschen sein können und diese Thematik wird wieder aktueller. Die Geschichten der Menschen werden durch Bilder unterstrichen. Das macht es noch nahbarer.
Dieses Buch sollten alle lesen und ich hoffe, dass mehr Menschen ihr Handeln reflektieren.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und der Inhalt, der wahrlich keine leichte Kost ist, hat mich zutiefst berührt. Es ist kaum nachvollziehbar, wie Menschen so grausam zu anderen Menschen sein können und diese Thematik wird wieder aktueller. Die Geschichten der Menschen werden durch Bilder unterstrichen. Das macht es noch nahbarer.
Dieses Buch sollten alle lesen und ich hoffe, dass mehr Menschen ihr Handeln reflektieren.