Eindrucksvoll und bewegend
Was für ein bewegendes Buch!
Der Autor Julian Borger beginnt mit der Recherche über seine eigene Familie als er auf verstörende Zeitungsartikel stößt. Darin werden Kinder als Haushaltshilfe oder Nachhilfe Unterstützung angeboten. Oder einfach als eigenes Kind. Was haben die Eltern für Gründe die eigenen Kinder wegzugeben? Wenn man die Zeit berücksichtigt wird einiges klar. Damals wird klar, dass die Nazis an die Macht kommen und der jüdischen Bevölkerung nichts Gutes bevorsteht. Also wollen die Eltern sie wegschicken aus Deutschland und Österreich und damit in Sicherheit. Was für eine schlimme Vorstellung.
Anhand von recherchierten Beispielen an sieben Kindern wird deren Weg verfolgt. Sehr unterschiedlich waren die Lebenswege. Nicht alle haben es gut getroffen, aber sie überlebten. Anders als ihre Familien. Manche der Kinder hatten noch im Erwachsenen Alter Schwierigkeiten mit der Realität des Überlebens klar zu kommen.
Unterstützt werden die Geschichten von originalen Fotos.
Stellenweise sind mir die Schicksale so nahe gegangen dass ich eine Pause brauchte.
Diese Geschichten dürfen nicht vergessen werden und dürfen sich niemals wiederholen.
Der Autor Julian Borger beginnt mit der Recherche über seine eigene Familie als er auf verstörende Zeitungsartikel stößt. Darin werden Kinder als Haushaltshilfe oder Nachhilfe Unterstützung angeboten. Oder einfach als eigenes Kind. Was haben die Eltern für Gründe die eigenen Kinder wegzugeben? Wenn man die Zeit berücksichtigt wird einiges klar. Damals wird klar, dass die Nazis an die Macht kommen und der jüdischen Bevölkerung nichts Gutes bevorsteht. Also wollen die Eltern sie wegschicken aus Deutschland und Österreich und damit in Sicherheit. Was für eine schlimme Vorstellung.
Anhand von recherchierten Beispielen an sieben Kindern wird deren Weg verfolgt. Sehr unterschiedlich waren die Lebenswege. Nicht alle haben es gut getroffen, aber sie überlebten. Anders als ihre Familien. Manche der Kinder hatten noch im Erwachsenen Alter Schwierigkeiten mit der Realität des Überlebens klar zu kommen.
Unterstützt werden die Geschichten von originalen Fotos.
Stellenweise sind mir die Schicksale so nahe gegangen dass ich eine Pause brauchte.
Diese Geschichten dürfen nicht vergessen werden und dürfen sich niemals wiederholen.