richtig gut
Mariana da Silva hat hier einen wirklich lesenswerten Krimi geschrieben und das nicht nur für Portugal Fans. Schon das Cover ist wunderschön gestaltet und auch die einzelnen Kapitel mit kurzen Erklärungen zu typischen portugiesischen Ausdrücken oder Spezialitäten finde ich unabhängig von der eigentlichen Geschichte eine tolle Idee. Der Krimi selbst, in dem Ria zur Beerdigung ihres Opas aus Stuttgart anreist und hofft etwas Abstand von ihrem Job als Polizistin zu bekommen, ist sehr gut geschrieben. Und die Geschichte selbst, in der es zu klären gilt, ob der Tod einer Frau ein unglücklicher Unfall oder doch Mord ist, wird sehr atmosphärisch und spannend erzählt. Immer wieder werden hier auch kleinere Geschichten zur Landeskunde oder andere Besonderheiten eingebaut, so dass man nicht nur einen spannenden Krimi liest, der einen auch immer wieder zum Schmunzeln bringt, sondern ganz neben bei auch noch das eine oder andere über Portugal erfährt. Eine perfekte Urlaubslektüre, besonders wenn man vor Ort ist.