Sehr spannend
„Südlich von Porto wartet die Schuld“ von Mariana da Silva ist ein Krimi, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch sein starkes Urlaubsflair überzeugt. Das Buch entführt den Leser direkt nach Portugal, was durch die detailreiche Beschreibung der Umgebung und der landestypischen Azulejos-Fliesen auf dem Cover verstärkt wird. Die Kapitelüberschriften, die mit portugiesischen Begriffen und deren Übersetzungen versehen sind, tragen zusätzlich zur authentischen Atmosphäre bei.
Das Buch vermittelt ein eindrucksvolles Bild des portugiesischen Alltagslebens und weckt die Lust, selbst dorthin zu reisen. Besonders gefallen hat mir, wie die Geschichte nicht nur den Kriminalfall, sondern auch die kulturellen Besonderheiten und das Leben der Menschen in Portugal in den Vordergrund rückt. Diese Mischung aus Spannung und kultureller Tiefe hat mein Fernweh geweckt und mich in eine andere Welt entführt.
Der Krimi war durchgehend fesselnd und bot überraschende Wendungen bis zur letzten Seite. Insgesamt habe ich den fantasievollen Ausflug nach Portugal sehr genossen und empfehle dieses Buch allen, die gerne in spannende Geschichten eintauchen und dabei ein Stück Urlaubsgefühl erleben möchten.
Das Buch vermittelt ein eindrucksvolles Bild des portugiesischen Alltagslebens und weckt die Lust, selbst dorthin zu reisen. Besonders gefallen hat mir, wie die Geschichte nicht nur den Kriminalfall, sondern auch die kulturellen Besonderheiten und das Leben der Menschen in Portugal in den Vordergrund rückt. Diese Mischung aus Spannung und kultureller Tiefe hat mein Fernweh geweckt und mich in eine andere Welt entführt.
Der Krimi war durchgehend fesselnd und bot überraschende Wendungen bis zur letzten Seite. Insgesamt habe ich den fantasievollen Ausflug nach Portugal sehr genossen und empfehle dieses Buch allen, die gerne in spannende Geschichten eintauchen und dabei ein Stück Urlaubsgefühl erleben möchten.