Ein Rheinländer in München

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
marionhh Avatar

Von

Moritz und Julia lernen sich  beim Karneval in Köln kennen, und kurz darauf steht der Kölner Moritz vor Julias Wohnung in München. Sie arbeitet, er lebt in den Tag hinein. Nach 7 Wochen hat sie die Nase voll und schmeißt sie raus. Moritz sucht Trost bei Metzger Karl….

Tja viel passiert nicht, der frustrierte Moritz erhält Hilfe in allen Lebensfragen vom philosophisch angehauchten Metzger Karl und hält sich meist bei ihm in der Metzgerei auf. Es ist nicht absehbar, wie die Geschichte weitergehen soll, ob Moritz bleibt, die Liebe findet oder einfach nur so weiter vor sich hinlebt. Und offen gestanden: Trotz des netten Schreibstils ist es auch eher mäßig spannend, als das ich es unbedingt wissen möchte. Der eher luschige Moritz weckt nicht gerade herzliche Gefühle (und der Rauswurf durch Julia ist meines Erachtens mehr als verständlich), und so lebt man auch nicht unbedingt mit ihm mit.

 

Fazit: Ein Buch für die schnelle Unterhaltung zwischendurch, ohne Nachhall. Kann man lesen, muss man aber nicht.