Neuanfang in Sunset River
Die Geschichte handelt von zwei Charakteren, die auf den ersten Blick so verschieden wie Tag und Nacht erscheinen. Doch beide sind Menschen, die Verluste und Rückschläge erleiden mussten und trotzdem nicht gebrochen sind. Durch Michaels Verschlossenheit ist erst einmal nicht klar, welche Absichten er gegenüber Isobel hegt. Sein Freund Trevor zeigt zu Beginn jedoch deutlich sein Interesse an der jungen Frau, die eigentlich den Plan hatte erst einmal Abstand von den Männern zu halten. Der Kleinstadttratsch und die Neugier der Anwohner sorgen für einen schönen und unerwarteten Start für Isobel in Sunset River. Scheinbar ohne Privatsphäre möchte sie einen Neustart mit ihrem Vater wagen, den sie seit ihrer Kindheit nicht mehr gesehen hat. Die Autorin konnte den Konflikt der beiden schön vermitteln und hat die Ansichten des Vaters, an Altem festzuhalten, schön gezeigt. Isobels Wünsche waren im ersten Band sehr penedrant. Man hat deutlich mehr Einblicke in ihre Gefühlswelt erhaschen können als in Michaels, der sich völlig zurückgezogen hat.
Die ganzen Vorkommnisse und Begegnungen in Band eins, stellen Isobels Neuanfang auf eine harte Probe. Im Laufe der Geschichte tauchen immer wieder Widersprüche auf, die mich verwirrt zurücklassen. Trotzdem ist das Buch mit einem schönen Abschluss gut abgerundet worden und bringt die aktuelle Situstion von Michael und Isobel genau auf den Punkt. Im Gesamten scheint Band eins eher die Einleitung in die Geschichte von Isobel und Michael gewesen zu sein und leitet somit schön in Band zwei über.
Die ganzen Vorkommnisse und Begegnungen in Band eins, stellen Isobels Neuanfang auf eine harte Probe. Im Laufe der Geschichte tauchen immer wieder Widersprüche auf, die mich verwirrt zurücklassen. Trotzdem ist das Buch mit einem schönen Abschluss gut abgerundet worden und bringt die aktuelle Situstion von Michael und Isobel genau auf den Punkt. Im Gesamten scheint Band eins eher die Einleitung in die Geschichte von Isobel und Michael gewesen zu sein und leitet somit schön in Band zwei über.