schräger Humor

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
claudia r. Avatar

Von

Klappentext / Inhalt:

Papas können alles, wissen alles. Nun ja, das meinen sie zumindest. Am besten lässt man sie in ihrem Glauben, macht als Spross gute Miene zum meist chaotischen Spiel und versucht das durch Papa angerichtete Unheil gerade noch zu verhindern und dabei noch seinen Ruf zu retten.
Die neue Comic-Krimireihe aus Finnland steht mit Super-Lachkraft in bester skandinavischer Kulttradition. Band für Band dreht sich alles um Super-Dad. Und der hat von allem am meisten, vor allem von seiner Super-Einbildungskraft: Er ist der beste Polizist, macht die besten Dadwiches und hat – na klar – überhaupt den besten Durchblick. Nichts davon trifft natürlich zu. Die wahren Helden dieser schrillen Krimis sind die Kinder, allen voran Oona, Super-Dads Tochter. Gemeinsam mit ihrem Freund löst sie sowohl den Fall um die Kack- Explosionen als auch die mysteriösen Gold-Diebstähle, in die ein fieser kleiner Bruder verstrickt zu sein scheint.
Achtung! Wer die ersten beiden Bände durchgeschmökert hat, kann die Fortsetzung nicht erwarten. Rettung in Vorbereitung.

Cover:

das Cover ist cool und klasse umgesetzt. Darauf sind bereits einige der Charaktere des Buches erkennbar. Auch die Inszenierung ist klasse gemacht und weckt das Interesse auf mehr. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Super schräger Comic-Roman mit viel Humor, Spannung und guter Unterhaltung. Die Charaktere sind schräg und überzogen und bringen ihren ganz eigenen Humor mit sich.

Nachdem Thekla Tikka, die Bildungsministerin bei einer Kack-Explosion auf den Mond befördert wird, versucht Super-Dad das Rätsel hinter dem Ganzen zu lösen. Eigentlich braucht der selbstverliebte weltbeste Polizist keine Unterstützung, aber Oona an seiner Seite sieht das durchaus anders. Sie ist die Tochter von Super-Dad.

Inhaltlich möchte ich hier gart nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und modern. Schnell und flüssig kommt man hier voran. Es handelt sich hierbei um einen Comic-Roman, was bedeutet, dass es eine Mischung aus längere Geschichte und Textabschnitte ist und eingebauten Comic-Elementen. Der Comic an sich ist hier jedoch nicht vorherrschend, sondern hin und wieder in die Geschichte mit eingebaut.

Die einzelnen Textpassagen haben eine gute Länge und lassen einen guten Lesefluss zu. Man findet sich schnell in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die Charaktere sind gut durchdacht, skurril und überzogen. Auch eine gewisse Ironie und schräger Humor schwingen hier mit. Fäkale Ausdrücke werden hier ganz nebenbei mit eingebaut, woran man sich nicht stören sollte. Auch der Humor ist schon recht eigen und vermutlich nicht jedermanns Geschmack, daher sollte man hier auf jeden Fall erstmal hinein schnuppern, wer es aber durchaus etwas derber mag und mit schrägen Humor umgehen kann, ist hier richtig.

Die Mischung aus Geschichte und Comic-Elementen finde ich gut gelungen. Auch die Bilder und Illustrationen sind sehr humorvoll umgesetzt und geben die entsprechenden Situationen bildlich wieder. Diese veranschaulichen das Gelesene sehr gut und geben es farbenfroh wieder, wobei meist eine bestimmte Farbe Vorrang hat, was auch die Zeichnungen und Illustrationen recht speziell macht.

Am coolsten ist die alte Oma, die immer ihren Senf dazu gibt und lauter coole Sprüche auf Lager hat. Sie gibt dem Ganzen noch eine besondere und spezielle Note. Die fand ich richtig klasse und auch ihre Warnung am Anfang und Ende.

Fazit:

Super schräger Comic-Roman mit viel Humor, Spannung und guter Unterhaltung.