Fokus auf die Zeichnungen mit unscharfen Grenzen
Ich habe mich schon ausführlicher mit Japan, mit Radioaktivität und mit Fukushima befasst, habe auf meinem Blog u.a. ein Monatsspecial zu Japan und Radioaktivität gehabt. Und ich liebe Graphic Novels. Hier habe ich also eine perfekte Mischung gefunden.
Die Graphic Novel kommt (bisher?) mit sehr wenig Text aus, der Fokus liegt auf den Zeichnungen, die durch die unscharfen Grenzen irgendwie unwirklich wirken. Mir hat das sehr gut gefallen, und da ich mich schon etwas intensiver mit der Katastrophe von Fukushima befasst habe, konnte ich die fehlenden Texte problemlos mit meinem Wissen über den Vorfall füllen.
Ich bin gespannt, wie die Autorin im Verlauf von der Katastrophe berichtet, wie sie Tsunami und Reaktorunglück in Szene setzt.
Die Graphic Novel kommt (bisher?) mit sehr wenig Text aus, der Fokus liegt auf den Zeichnungen, die durch die unscharfen Grenzen irgendwie unwirklich wirken. Mir hat das sehr gut gefallen, und da ich mich schon etwas intensiver mit der Katastrophe von Fukushima befasst habe, konnte ich die fehlenden Texte problemlos mit meinem Wissen über den Vorfall füllen.
Ich bin gespannt, wie die Autorin im Verlauf von der Katastrophe berichtet, wie sie Tsunami und Reaktorunglück in Szene setzt.