Alles noch vor Augen
SUPER GAU von Bea Davies ist eine Graphik Novel vom Feinsten.
Nicht, wie so oft, als eine Art Bilderbuch gestaltet, sondern hochwertig, ein gebundener Band, der vom Cover bis zur letzten Seite den Buchliebhaber begeistert.
Auf dem Cover werden die Naturgewalten in erstaunlich zarten Farben dargestellt, und von ausdrucksstarken Gesichtern auf schwazem Untergrund überdeckt.
Nicht einfach nur eine Bildergeschichte, sondern eine literarische Kostbarkeit.
Die Katastrophe im japanischen Fukushima wird wieder vor Augen gestellt, nein vergessen dürfen wir es niemals, auch, wenn wir es hier aus der Ferne miterlebt haben.
Bea Davies führt lebhaft vor Augen, dass Katastrophen, egal, wie weit weg sie geschehen, Auswirkungen haben, deren Intensität oft erst später zum Tragen kommen, und das weltweit.
Ob es der 11. September 2001 oder der 11. März 2011 war, es ist gut, dass Autoren wie Bea Davies uns erinnern, dass der Weltfrieden gefährdet und die Natur verletzlich ist.
Dieses Buch sollte von allen Generationen immer wieder gelesen werden, um zu verstehen, dass wir ein Teil der Schöpfung sind, die es zu bewahren gilt.
Nicht, wie so oft, als eine Art Bilderbuch gestaltet, sondern hochwertig, ein gebundener Band, der vom Cover bis zur letzten Seite den Buchliebhaber begeistert.
Auf dem Cover werden die Naturgewalten in erstaunlich zarten Farben dargestellt, und von ausdrucksstarken Gesichtern auf schwazem Untergrund überdeckt.
Nicht einfach nur eine Bildergeschichte, sondern eine literarische Kostbarkeit.
Die Katastrophe im japanischen Fukushima wird wieder vor Augen gestellt, nein vergessen dürfen wir es niemals, auch, wenn wir es hier aus der Ferne miterlebt haben.
Bea Davies führt lebhaft vor Augen, dass Katastrophen, egal, wie weit weg sie geschehen, Auswirkungen haben, deren Intensität oft erst später zum Tragen kommen, und das weltweit.
Ob es der 11. September 2001 oder der 11. März 2011 war, es ist gut, dass Autoren wie Bea Davies uns erinnern, dass der Weltfrieden gefährdet und die Natur verletzlich ist.
Dieses Buch sollte von allen Generationen immer wieder gelesen werden, um zu verstehen, dass wir ein Teil der Schöpfung sind, die es zu bewahren gilt.