düster und spannend
Ich freue mich riesig, dass eine neue Reihe von der Autorin erscheint. Die Katmere-Academy habe ich sehr gerne gelesen. Im letzten Band wurde auch schon meine Neugier auf die neue Akademie geweckt, vor allem, da ich Izzy auch sehr spannend fand und mir dort ein Wiedersehen mit ihr erhoffte (was ja schon in der Leseprobe der Fall war und mich sehr gefreut hat).
Das Cover von diesem Buch wirkt weitaus düsterer als die der Katmere-Academy, was natürlich passend zur Art der Akademie ist. Trotzdem sind sie vom Stil her ähnlich, was mir gut gefällt, da so deutlich wird, dass die Reihen etwas miteinander zu tun haben.
Der Schreibstil war, wie ich es erwartet hatte: flüssig und einfach, sodass ich gut und schnell durch die Seiten geflogen bin. Die Autorin hat es geschafft, mich direkt wieder in ihren Bann zu ziehen, sodass ich wunderbar in die Geschichte eintauchen und mich von ihr leiten lassen konnte.
Die Charaktere fand ich ebenfalls schon sehr spannend. Clementine als Tochter der Direktorin hat ihre eigenen Ziele, was so gar nicht mit den Wünschen ihrer Mutter einhergeht. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die die Akademie schnellstmöglich verlassen möchte. Spannend, dass Caspian nun an eine Uni geht, obwohl sie gedacht hat, dass Familienangehörige die Akademie nicht verlassen dürfen. Ich bin daher nun gespannt, wie es für Clementine weitergehen wird und, ob sie sich durchsetzen kann. Auch die anderen Charaktere wie Luis und Eva sind mir ebenfalls schon sehr sympathisch. Sie scheinen tolle Freunde zu sein, die sich gegenseitig unterstützen. Die Chrickler klingen gruselig und süß zugleich. Ich bin gespannt, was sie noch für eine Rolle spielen werden.
Und nun zu Jude, offenbar der Bad Boy der Geschichte. Ihn finde ich ebenfalls sehr spannend und ich bin neugierig, mehr über ihn zu erfahren und, was hinter seiner Fassade steckt.
Die Atmosphäre der Geschichte ist düster, spannend und trotzdem kommt ein gewisser Humor durch die Charaktere und das Akademie-Flair, das ich so gerne habe, wunderbare rüber. Die Mischung gefällt mir richtig gut und macht Lust auf mehr. Vor allem passt die Atmosphäre wunderbar zu dieser Jahreszeit.
Die Atmosphäre unterstreicht auch die Handlung sehr gut. Die Chrickler, die Geister und die Schüler und Schülerinnen sind allesamt gruselig und düster und sorgen damit für Spannung und konnten mich fesseln. Natürlich hat das alles auch viele Fragen bei mir aufgeworfen und damit meine Neugier geweckt. Zum einen bin ich natürlich wahnsinnig gespannt, wie es für Clementine weiter geht und, warum der eine Geist sie hören kann. Generell bin ich auch auf die Bedrohung gespannt, von der in der Leseprobe die rede ist. Und natürlich bin ich auch sehr auf Jude gespannt sowie auf seine Beziehung zu Clementine und, wie diese sich entwickeln wird (bzw auch, was in der Vergangenheit genau vorgefallen ist und, wie seine Macht aussieht).
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe hat mir damit ebenfalls auch sehr gut gefallen. Man wird direkt ins Geschehen geworfen, es wurden schon viele Fragen aufgeworfen und meine Neugier wurde geweckt.
Ich erwarte mir von der Geschichte eine düstere, spannende, aber auch humorvolle Geschichte, die mich gut unterhält, mich fesselt und auch gruselt, sodass ich auch nach Halloween noch schlaflose Nächte haben werde. Aber natürlich erwarte ich mir auch emotional abgeholt zu werden, sei es, weil Themen wie Freundschaft und Familie aufgegriffen werden oder eben Clementines Beziehung zu Jude. Zudem erhoffe ich mir auch das eine oder andere Easteregg zur Katmere-Academy, wie beispielsweise noch ein paar mehr Szenen mit Izzy.
Aus diesen Gründen möchte ich das Buch gerne weiterlesen, einfach, weil ich wissen möchte, wie es weitergeht und wieder in die Welt, die die Autorin erschaffen hat, abtauchen möchte.
Das Cover von diesem Buch wirkt weitaus düsterer als die der Katmere-Academy, was natürlich passend zur Art der Akademie ist. Trotzdem sind sie vom Stil her ähnlich, was mir gut gefällt, da so deutlich wird, dass die Reihen etwas miteinander zu tun haben.
Der Schreibstil war, wie ich es erwartet hatte: flüssig und einfach, sodass ich gut und schnell durch die Seiten geflogen bin. Die Autorin hat es geschafft, mich direkt wieder in ihren Bann zu ziehen, sodass ich wunderbar in die Geschichte eintauchen und mich von ihr leiten lassen konnte.
Die Charaktere fand ich ebenfalls schon sehr spannend. Clementine als Tochter der Direktorin hat ihre eigenen Ziele, was so gar nicht mit den Wünschen ihrer Mutter einhergeht. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die die Akademie schnellstmöglich verlassen möchte. Spannend, dass Caspian nun an eine Uni geht, obwohl sie gedacht hat, dass Familienangehörige die Akademie nicht verlassen dürfen. Ich bin daher nun gespannt, wie es für Clementine weitergehen wird und, ob sie sich durchsetzen kann. Auch die anderen Charaktere wie Luis und Eva sind mir ebenfalls schon sehr sympathisch. Sie scheinen tolle Freunde zu sein, die sich gegenseitig unterstützen. Die Chrickler klingen gruselig und süß zugleich. Ich bin gespannt, was sie noch für eine Rolle spielen werden.
Und nun zu Jude, offenbar der Bad Boy der Geschichte. Ihn finde ich ebenfalls sehr spannend und ich bin neugierig, mehr über ihn zu erfahren und, was hinter seiner Fassade steckt.
Die Atmosphäre der Geschichte ist düster, spannend und trotzdem kommt ein gewisser Humor durch die Charaktere und das Akademie-Flair, das ich so gerne habe, wunderbare rüber. Die Mischung gefällt mir richtig gut und macht Lust auf mehr. Vor allem passt die Atmosphäre wunderbar zu dieser Jahreszeit.
Die Atmosphäre unterstreicht auch die Handlung sehr gut. Die Chrickler, die Geister und die Schüler und Schülerinnen sind allesamt gruselig und düster und sorgen damit für Spannung und konnten mich fesseln. Natürlich hat das alles auch viele Fragen bei mir aufgeworfen und damit meine Neugier geweckt. Zum einen bin ich natürlich wahnsinnig gespannt, wie es für Clementine weiter geht und, warum der eine Geist sie hören kann. Generell bin ich auch auf die Bedrohung gespannt, von der in der Leseprobe die rede ist. Und natürlich bin ich auch sehr auf Jude gespannt sowie auf seine Beziehung zu Clementine und, wie diese sich entwickeln wird (bzw auch, was in der Vergangenheit genau vorgefallen ist und, wie seine Macht aussieht).
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe hat mir damit ebenfalls auch sehr gut gefallen. Man wird direkt ins Geschehen geworfen, es wurden schon viele Fragen aufgeworfen und meine Neugier wurde geweckt.
Ich erwarte mir von der Geschichte eine düstere, spannende, aber auch humorvolle Geschichte, die mich gut unterhält, mich fesselt und auch gruselt, sodass ich auch nach Halloween noch schlaflose Nächte haben werde. Aber natürlich erwarte ich mir auch emotional abgeholt zu werden, sei es, weil Themen wie Freundschaft und Familie aufgegriffen werden oder eben Clementines Beziehung zu Jude. Zudem erhoffe ich mir auch das eine oder andere Easteregg zur Katmere-Academy, wie beispielsweise noch ein paar mehr Szenen mit Izzy.
Aus diesen Gründen möchte ich das Buch gerne weiterlesen, einfach, weil ich wissen möchte, wie es weitergeht und wieder in die Welt, die die Autorin erschaffen hat, abtauchen möchte.