Wednesday in Buchformat
Tracy Wolff hat wieder einmal nicht enttäuscht. Das erste, was mir aufgefallen ist, sind die Titel der Kapitel. Das habe ich lange nicht mehr gesehen. Statt nur eine Nummerierung haben sie auch Überschriften. (Das erinnert mich immer an die Überschriften im Rick Riordans Büchern)
Es ist auch interessant zu sehen, wie die Geschöpfe genommen werden und in eine moderne Welt mit Handys und co. gesetzt werden.
Auch der Enemys to lovers Trope (ich gehe mal davon aus, dass sie lovers werden), ist bei mir immer gern gesehen.
Es ist auch interessant zu sehen, wie die Geschöpfe genommen werden und in eine moderne Welt mit Handys und co. gesetzt werden.
Auch der Enemys to lovers Trope (ich gehe mal davon aus, dass sie lovers werden), ist bei mir immer gern gesehen.