Gar nicht meins
Sweet nightmare von Tracy Wolff / Rezension
Leider hat das Buch mich überhaupt nicht überzeugt, was super schade ist natürlich, denn der Klappentext klang sehr vielversprechend und entspricht an sich meinem derzeitigen Geschmack. Es war mein erstes von der Autorin, aber ich hätte es mir denken können, denn ich habe Crave bereits 17 mal abgebrochen 😂😂. Manchmal muss man es einfach akzeptieren, dass es nicht sein soll. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich manchmal Bücher abbreche und 1 Jahr später ist es ein Highlight 😂😂 oder ich gebe schlechte Sterne und später im Re-Read gefällt es mir. Aber bei diesem Buch halte ich eine solche Entwicklung für nahezu ausgeschlossen, denn hier war es nicht meine Stimmung, sondern es war wirklich: It’s not me, it’s you 😭.
Es ist mir bis zum Schluss nicht gelungen, einen roten Faden zu identifizieren! Ich hatte keinerlei Bindung zu den Charakteren und die Handlung hat für mich keinen Sinn ergeben. Es war wie so eine Aneinanderreihung von Themen und Situationen, die für mich aber keinen wirklichen Zusammenhang hatten.
Über die nicht vorhandene Romance und die kindischen Protagonisten brauchen wir gar nicht reden. Aber auch die Fantasy hat einfach nur genervt - es gab so viele verschiedene magische Wesen, in jedem Kapitel neue. Aber diese wurden einfach ins Geschehen reingeworfen, ohne Sinn und Verstand. Könnte noch mehr aufzählen, aber möchte Euch nichts spoilern.
Ich habe das Buch mit Ach und Krach beendet, weil ich gern wissen wollte, was es denn nun sollte. Und auch das Ende hat mich enttäuscht. Diesen immer ähnlichen Plottwist kann ich nicht mehr aushalten 😂😂. Es war aber süß, als dann endlich die „nightmares“ zur Sprache kamen. Natürlich ist auch die Optik toll, aber das Buch ist direkt wieder ausgezogen.
Macht Euch gern ein eigenes Bild, diese Rezension entspricht lediglich meiner persönlichen Meinung.
1/5⭐️
Leider hat das Buch mich überhaupt nicht überzeugt, was super schade ist natürlich, denn der Klappentext klang sehr vielversprechend und entspricht an sich meinem derzeitigen Geschmack. Es war mein erstes von der Autorin, aber ich hätte es mir denken können, denn ich habe Crave bereits 17 mal abgebrochen 😂😂. Manchmal muss man es einfach akzeptieren, dass es nicht sein soll. Aber wer mich kennt, weiß, dass ich manchmal Bücher abbreche und 1 Jahr später ist es ein Highlight 😂😂 oder ich gebe schlechte Sterne und später im Re-Read gefällt es mir. Aber bei diesem Buch halte ich eine solche Entwicklung für nahezu ausgeschlossen, denn hier war es nicht meine Stimmung, sondern es war wirklich: It’s not me, it’s you 😭.
Es ist mir bis zum Schluss nicht gelungen, einen roten Faden zu identifizieren! Ich hatte keinerlei Bindung zu den Charakteren und die Handlung hat für mich keinen Sinn ergeben. Es war wie so eine Aneinanderreihung von Themen und Situationen, die für mich aber keinen wirklichen Zusammenhang hatten.
Über die nicht vorhandene Romance und die kindischen Protagonisten brauchen wir gar nicht reden. Aber auch die Fantasy hat einfach nur genervt - es gab so viele verschiedene magische Wesen, in jedem Kapitel neue. Aber diese wurden einfach ins Geschehen reingeworfen, ohne Sinn und Verstand. Könnte noch mehr aufzählen, aber möchte Euch nichts spoilern.
Ich habe das Buch mit Ach und Krach beendet, weil ich gern wissen wollte, was es denn nun sollte. Und auch das Ende hat mich enttäuscht. Diesen immer ähnlichen Plottwist kann ich nicht mehr aushalten 😂😂. Es war aber süß, als dann endlich die „nightmares“ zur Sprache kamen. Natürlich ist auch die Optik toll, aber das Buch ist direkt wieder ausgezogen.
Macht Euch gern ein eigenes Bild, diese Rezension entspricht lediglich meiner persönlichen Meinung.
1/5⭐️