Nicht vollständig überzeugt
Ich hatte nach der Leseprobe und dem Klappentext ein gutes Gefühl und auch hohe Erwartungen an das Buch. Leider konnte es mich nicht vollständig überzeugen.
Eigentlich mag ich die Bücher von Tracy Wolff gerne und bin jetzt leider etwas enttäuscht.
Die Autorin hat es bei mir leider nicht geschafft auf den ersten 400 Seiten irgendwelche Spannung aufzubauen bzw. mich richtig in den Bann zu ziehen. Dafür sind die letzten 200 Seiten mit so vielen Informationen, Plot-Twist, Enthüllungen, Geheimnissen und Kämpfen gefüllt, dass es einfach teilweise zu viel war bzw. nicht richtig ausgearbeitet wirkte.
Die Charaktere waren für mich jetzt auch nicht wirklich überzeugend. Klar kann ich Clementines Verhalten zum Teil auch nachvollziehen, in solch einem Umfeld sollte man seine Schwächen wahrscheinlich wirklich nicht offenbaren, doch sie bemängelt ständig, dass Jude seine Geheimnisse für sich behält und verheimlicht ihm auch alles. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich die beiden (Jude und Clementine) mag. Ihre Freunde hingegen finde ich tatsächlich super, auch wenn hier einiges für mich persönlich nicht rund wirkt.
Auch das Worldbuilding muss ich an dieser Stelle bemängeln. Es werden ständig irgendwelche Begriffe genannt, doch erst sehr spät, wenn überhaupt, erklärt, was das überhaupt bedeutet. Außerdem erfährt man so gut wie keine Informationen über den Aufbau der Welt außerhalb der Calder Schule.
Fazit:
Alles in allem bin ich enttäuscht und daran kann auch das letzte (gute) Drittel des Buches nichts ändern. Ich werde die Reihe nicht weiterverfolgen.
Schade.
2,5 - 3/5 Sternen
Eigentlich mag ich die Bücher von Tracy Wolff gerne und bin jetzt leider etwas enttäuscht.
Die Autorin hat es bei mir leider nicht geschafft auf den ersten 400 Seiten irgendwelche Spannung aufzubauen bzw. mich richtig in den Bann zu ziehen. Dafür sind die letzten 200 Seiten mit so vielen Informationen, Plot-Twist, Enthüllungen, Geheimnissen und Kämpfen gefüllt, dass es einfach teilweise zu viel war bzw. nicht richtig ausgearbeitet wirkte.
Die Charaktere waren für mich jetzt auch nicht wirklich überzeugend. Klar kann ich Clementines Verhalten zum Teil auch nachvollziehen, in solch einem Umfeld sollte man seine Schwächen wahrscheinlich wirklich nicht offenbaren, doch sie bemängelt ständig, dass Jude seine Geheimnisse für sich behält und verheimlicht ihm auch alles. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich die beiden (Jude und Clementine) mag. Ihre Freunde hingegen finde ich tatsächlich super, auch wenn hier einiges für mich persönlich nicht rund wirkt.
Auch das Worldbuilding muss ich an dieser Stelle bemängeln. Es werden ständig irgendwelche Begriffe genannt, doch erst sehr spät, wenn überhaupt, erklärt, was das überhaupt bedeutet. Außerdem erfährt man so gut wie keine Informationen über den Aufbau der Welt außerhalb der Calder Schule.
Fazit:
Alles in allem bin ich enttäuscht und daran kann auch das letzte (gute) Drittel des Buches nichts ändern. Ich werde die Reihe nicht weiterverfolgen.
Schade.
2,5 - 3/5 Sternen