Paranormales Drama
Ich war gespannt auf diese neue Reihe, auch wenn ich von den Katmere Chroniken nicht mehr so begeistert bin wie zu Beginn der Serie. Der Schreibstil der Autorin ist mir also bekannt. Auch hier gibt es wieder witzige Kapitelüberschriften.
Leider konnte mich Sweet Nightmare nicht überzeugen. Es existiert einfach kein Worldbuilding. Man wird beim Lesen einfach mitten ins Geschehen geworfen und es passiert ein Drama nach dem anderen. Der Plot ist das reinste Chaos.
Wo wir schon beim Thema Drama sind: Clementine war mir zwischendrin einfach zu anstrengend. Wie kann man - auch wenn es YA ist - alles so zerdenken? Und jetzt mal ganz ehrlich: Fragt sich noch jemand, ob Grace und Clementine nicht heimlich die gleiche Person in einem anderen Zeitstrang sind? Einziger Unterschied sind für mich die Mantikoreigenschaften. Ansonsten gleicher Charakter. Auch die anderen Charaktere und die Handlung an sich erinnern doch stark an den ersten Band der Katmere Chroniken mit etwas verändertem Setting plus Geistern. Izzy dagegen fand ich wirklich unterhaltsam. Am Ende habe ich mich auch wirklich gefragt, ob hier tatsächlich ein Lektor drauf geschaut hat. Stellenweise liest es sich, als ob Tracy Wolff einfach alles runtergeschrieben hat und der erste Entwurf so veröffentlicht wurde.
Für Fans von Tracy Wolff und Teenager-Drama sicherlich lesenswert. Ob ich die Reihe weiterverfolgen werde, weiß ich noch nicht.
Leider konnte mich Sweet Nightmare nicht überzeugen. Es existiert einfach kein Worldbuilding. Man wird beim Lesen einfach mitten ins Geschehen geworfen und es passiert ein Drama nach dem anderen. Der Plot ist das reinste Chaos.
Wo wir schon beim Thema Drama sind: Clementine war mir zwischendrin einfach zu anstrengend. Wie kann man - auch wenn es YA ist - alles so zerdenken? Und jetzt mal ganz ehrlich: Fragt sich noch jemand, ob Grace und Clementine nicht heimlich die gleiche Person in einem anderen Zeitstrang sind? Einziger Unterschied sind für mich die Mantikoreigenschaften. Ansonsten gleicher Charakter. Auch die anderen Charaktere und die Handlung an sich erinnern doch stark an den ersten Band der Katmere Chroniken mit etwas verändertem Setting plus Geistern. Izzy dagegen fand ich wirklich unterhaltsam. Am Ende habe ich mich auch wirklich gefragt, ob hier tatsächlich ein Lektor drauf geschaut hat. Stellenweise liest es sich, als ob Tracy Wolff einfach alles runtergeschrieben hat und der erste Entwurf so veröffentlicht wurde.
Für Fans von Tracy Wolff und Teenager-Drama sicherlich lesenswert. Ob ich die Reihe weiterverfolgen werde, weiß ich noch nicht.