sehr speziel
Die Triggerwarnung, die diesem Roman beigefügt wurde ist absolut gerechtfertigt.
In einem flüssigen Schreibstil entführt die Autorin den Leser in eine absolut gewalttätige und fantastische Welt gleichermaßen.
Paranormale Jugendliche, die aufgrund ihrer Fähigkeiten oder aber Vergehen, auf der Calder Akademie landen, befinden sich auf einer Insel, auf der ihre Fähigkeiten weitestgehend geblockt sind. Bannzauber und ähnliches halten die Jugendlichen in ihrer menschlichen Gestalt. Das heißt jedoch nicht, das es unter ihnen friedlich zugeht. Das Gegenteil ist der Fall.
Einer dieser Jugendlichen ist Clemtentine, ein Menschenfresser, die seit ihrer Geburt auf dieser Insel mit ihrer Mutter ist. Seit eines kleines Vergehens muss sie sich um die Monster im Keller kümmern und diese regelmäßig füttern. Leider geht dies selten ohne Verletzungen ab.
Jude, ein Onario, alias Prinz der Albträume, ist ebenfalls seit frühester Kindheit auf der Insel. Lange Zeit waren Jude und Clemtentine eng befreundet, bis zu einem tragischen Vorfall. Seit dem geht Jude ihr regelrecht aus dem Weg.
Doch ein Hurrikan der höchsten Stufe rast auf die Insel zu, und deaktiviert so alle Schutzmaßnahmen, die getroffen wurden, damit die Jugendlichen sich nicht gegenseitig umbringen.
Und genau dieser Sturm und seine Folgen bewirken plötzlich bei Clementine seltsame neue Fähigkeiten, nicht nur das sie Geister sehen kann, plötzlich sieht sie alles in dreifacher Ausführung Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Ich finde das Clementine mit der ganzen Situation vollkommen überfordert ist, mit ihrer Gabe, mit ihrer Verwandlung und ihrer Rückverwandlung. Die meiste Zeit läuft sie vollkommen konfus mit ihren Freunden durch die Gegend, anstatt das Naheliegende ins Auge zu fassen, wie bspw. den magischen Teppich. Auf ihn haben es nicht nur Jude sondern auch die fiesen Fae abgesehen. Jude macht ein riesen Geheimnis um alles, verlangt immer und immer wieder Vertrauen, was mich als Leser irgendwann nur noch genervt hat.
Insgesamt ist dieser Roman wahrlich ein schieres Altraumszenario, alle gehen sich gegenseitig an die Gurgel, wollen sich umbringen oder schwer verletzen. Und das ganze Übel liegt darin, das die Jugendlichen in keinster Weise lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren oder diese zum positiven einzusetzen. Mit ihnen werden Antiaggressionstrainings und ähnliches durchgeführt, was sie aber in keinster Weise auf die reale Welt vorbereitet. Mit ein Grund warum so viele der Absolventen mit dem Verlassen der der Insel in der realen Welt nicht lange überleben.
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach nur genial.
Fazit Ein wahrlich gewalttätiger Roman, aus dem das Blut nur so tropft. Jugendliche in einen Tropensturm in einer Ausnahmesituation, alles eskaliert und die wenigsten bewahren eine kühlen Kopf. Schade fand ich wirklich, das die Jugendlichen weder ihre Kräfte sachgemäß anwenden gelernt haben noch dazu in er Lage sind rationale Entscheidungen treffen können. Sie laufen vollkommen konfus über die Insel und damit von einem Chaos ins nächste. Da dieser Roman schon ziemlich speziell ist, gibt es von mir zwar eine Leseempfehlung, jedoch sollte die Triggerwarnung berücksichtigt werden.
In einem flüssigen Schreibstil entführt die Autorin den Leser in eine absolut gewalttätige und fantastische Welt gleichermaßen.
Paranormale Jugendliche, die aufgrund ihrer Fähigkeiten oder aber Vergehen, auf der Calder Akademie landen, befinden sich auf einer Insel, auf der ihre Fähigkeiten weitestgehend geblockt sind. Bannzauber und ähnliches halten die Jugendlichen in ihrer menschlichen Gestalt. Das heißt jedoch nicht, das es unter ihnen friedlich zugeht. Das Gegenteil ist der Fall.
Einer dieser Jugendlichen ist Clemtentine, ein Menschenfresser, die seit ihrer Geburt auf dieser Insel mit ihrer Mutter ist. Seit eines kleines Vergehens muss sie sich um die Monster im Keller kümmern und diese regelmäßig füttern. Leider geht dies selten ohne Verletzungen ab.
Jude, ein Onario, alias Prinz der Albträume, ist ebenfalls seit frühester Kindheit auf der Insel. Lange Zeit waren Jude und Clemtentine eng befreundet, bis zu einem tragischen Vorfall. Seit dem geht Jude ihr regelrecht aus dem Weg.
Doch ein Hurrikan der höchsten Stufe rast auf die Insel zu, und deaktiviert so alle Schutzmaßnahmen, die getroffen wurden, damit die Jugendlichen sich nicht gegenseitig umbringen.
Und genau dieser Sturm und seine Folgen bewirken plötzlich bei Clementine seltsame neue Fähigkeiten, nicht nur das sie Geister sehen kann, plötzlich sieht sie alles in dreifacher Ausführung Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Ich finde das Clementine mit der ganzen Situation vollkommen überfordert ist, mit ihrer Gabe, mit ihrer Verwandlung und ihrer Rückverwandlung. Die meiste Zeit läuft sie vollkommen konfus mit ihren Freunden durch die Gegend, anstatt das Naheliegende ins Auge zu fassen, wie bspw. den magischen Teppich. Auf ihn haben es nicht nur Jude sondern auch die fiesen Fae abgesehen. Jude macht ein riesen Geheimnis um alles, verlangt immer und immer wieder Vertrauen, was mich als Leser irgendwann nur noch genervt hat.
Insgesamt ist dieser Roman wahrlich ein schieres Altraumszenario, alle gehen sich gegenseitig an die Gurgel, wollen sich umbringen oder schwer verletzen. Und das ganze Übel liegt darin, das die Jugendlichen in keinster Weise lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren oder diese zum positiven einzusetzen. Mit ihnen werden Antiaggressionstrainings und ähnliches durchgeführt, was sie aber in keinster Weise auf die reale Welt vorbereitet. Mit ein Grund warum so viele der Absolventen mit dem Verlassen der der Insel in der realen Welt nicht lange überleben.
Das Cover und der Farbschnitt sind einfach nur genial.
Fazit Ein wahrlich gewalttätiger Roman, aus dem das Blut nur so tropft. Jugendliche in einen Tropensturm in einer Ausnahmesituation, alles eskaliert und die wenigsten bewahren eine kühlen Kopf. Schade fand ich wirklich, das die Jugendlichen weder ihre Kräfte sachgemäß anwenden gelernt haben noch dazu in er Lage sind rationale Entscheidungen treffen können. Sie laufen vollkommen konfus über die Insel und damit von einem Chaos ins nächste. Da dieser Roman schon ziemlich speziell ist, gibt es von mir zwar eine Leseempfehlung, jedoch sollte die Triggerwarnung berücksichtigt werden.