Spannung pur, keine Zeit zum Durchatmen...
INHALT
Die Geschichte dreht sich um Clementine, die an der Calder Academy, eine auf einer Insel gelegene Schule für "gefährliche" paranormale Wesen, studiert. Sie selbst ist eine Calder (Familienname), auf der Insel geboren und kennt die Welt außerhalb der Calder Academy nicht.
Umgeben von übernatürlichen Wesen (Schülern) und unbekannten Bestien, wird sie nicht nur von Geistern, sondern auch von Geheimnissen und Fragen verfolgt. Als an der Academy ein unheimlicher Sturm aufzieht, der das Geflecht der Magie auf der Insel zu stören scheint, muss Clamentine sich mit Jude, der ihr das Herz gebrochen hat, zusammentun, um alle zu retten.
MEINUNG
Für mich war es das erste Buch von Tracy Wolff und ich war von Seite 1 der Geschichte in der Welt der Calder Academy gefangen. Durch die kurzen Kapitel bin ich geradewegs durch das Buch geflogen und konnte es ganz nach dem Motto "Just one more chapter" nicht mehr aus der Hand legen.
Das World Building ist unfassbar gut gelungen, sodass man sich die Insel mit all ihren magischen Wesen sehr gut vorstellen kann.
Es gibt unglaublich viele Kreaturen, die im Laufe des Buches auftauchen, manche ggf. durch andere Bücher/Mythologie bekannt, andere (zumindest für mich) ganz neu. Zu Beginn hätte ich mir hierfür ein Kreaturen-Glossar gewünscht, aber wer geduldig ist und brav weiterliest, bekommt fast alle Fragen zu den Wesen im Laufe der Geschichte beantwortet.
Nicht nur die Protagonisten (Clamentine & Jude), sondern auch viele der Nebencharaktere sind mir durch ihre Art schnell ans Herz gewachsen, egal ob vor Ironie-triefend, als loyale Freunde oder auch hassenswerte Jean-Jerks. Insbesondere die Beziehungen und Dynamiken zwischen den Charakteren sind unglaublich gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte immer weiter.
Das Buch legt ein rasantes Tempo vor. Zum einen wird es dadurch nie langweilig, zum anderen kommen manche Informationen etwas zu kurz. An der ein oder anderen Stelle bin ich mit Fragezeichen zurückgeblieben und hätte mir dann doch ein-zwei entschleunigte Kapitel gewünscht, um alles nachvollziehe zu können. (Vielleicht haben es hier Leser:innen, die die Catemare Reihe kennen einfacher?!?!?!)
Zu Teilen ist das Buch sehr düster und auch blutig, wer also nur auf Friede, Freude, Eierkuchen steht, ist hier falsch am Platz. Stellt euch lieber auf den ein oder anderen Game of Thornes-Vibe ein und hängt euer Herz nicht an zu viele Charaktere.
Das Ende von Band 1 ist mir alles in allem etwas zu schnell geraten. Wir werden vor Tatsachen gestellt, die nicht vollständig erklärt werden und teilweise eher verwirrend als "Vorfreude-stiftend" sind.
FAZIT
Trotz des kleinen Dämpfers am Schluss bin ich als Fantasy-Fan begeistert und freue mich schon auf Teil 2. Für mich ein Stern Abzug wegen der offenen Fragen, also 4 von 5 Sterne!
Die Geschichte dreht sich um Clementine, die an der Calder Academy, eine auf einer Insel gelegene Schule für "gefährliche" paranormale Wesen, studiert. Sie selbst ist eine Calder (Familienname), auf der Insel geboren und kennt die Welt außerhalb der Calder Academy nicht.
Umgeben von übernatürlichen Wesen (Schülern) und unbekannten Bestien, wird sie nicht nur von Geistern, sondern auch von Geheimnissen und Fragen verfolgt. Als an der Academy ein unheimlicher Sturm aufzieht, der das Geflecht der Magie auf der Insel zu stören scheint, muss Clamentine sich mit Jude, der ihr das Herz gebrochen hat, zusammentun, um alle zu retten.
MEINUNG
Für mich war es das erste Buch von Tracy Wolff und ich war von Seite 1 der Geschichte in der Welt der Calder Academy gefangen. Durch die kurzen Kapitel bin ich geradewegs durch das Buch geflogen und konnte es ganz nach dem Motto "Just one more chapter" nicht mehr aus der Hand legen.
Das World Building ist unfassbar gut gelungen, sodass man sich die Insel mit all ihren magischen Wesen sehr gut vorstellen kann.
Es gibt unglaublich viele Kreaturen, die im Laufe des Buches auftauchen, manche ggf. durch andere Bücher/Mythologie bekannt, andere (zumindest für mich) ganz neu. Zu Beginn hätte ich mir hierfür ein Kreaturen-Glossar gewünscht, aber wer geduldig ist und brav weiterliest, bekommt fast alle Fragen zu den Wesen im Laufe der Geschichte beantwortet.
Nicht nur die Protagonisten (Clamentine & Jude), sondern auch viele der Nebencharaktere sind mir durch ihre Art schnell ans Herz gewachsen, egal ob vor Ironie-triefend, als loyale Freunde oder auch hassenswerte Jean-Jerks. Insbesondere die Beziehungen und Dynamiken zwischen den Charakteren sind unglaublich gut ausgearbeitet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte immer weiter.
Das Buch legt ein rasantes Tempo vor. Zum einen wird es dadurch nie langweilig, zum anderen kommen manche Informationen etwas zu kurz. An der ein oder anderen Stelle bin ich mit Fragezeichen zurückgeblieben und hätte mir dann doch ein-zwei entschleunigte Kapitel gewünscht, um alles nachvollziehe zu können. (Vielleicht haben es hier Leser:innen, die die Catemare Reihe kennen einfacher?!?!?!)
Zu Teilen ist das Buch sehr düster und auch blutig, wer also nur auf Friede, Freude, Eierkuchen steht, ist hier falsch am Platz. Stellt euch lieber auf den ein oder anderen Game of Thornes-Vibe ein und hängt euer Herz nicht an zu viele Charaktere.
Das Ende von Band 1 ist mir alles in allem etwas zu schnell geraten. Wir werden vor Tatsachen gestellt, die nicht vollständig erklärt werden und teilweise eher verwirrend als "Vorfreude-stiftend" sind.
FAZIT
Trotz des kleinen Dämpfers am Schluss bin ich als Fantasy-Fan begeistert und freue mich schon auf Teil 2. Für mich ein Stern Abzug wegen der offenen Fragen, also 4 von 5 Sterne!