Saure Apfelringe und Maggi Fondor

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
knightlyart Avatar

Von


„Für meine Großmutter,
die auch eine harte Frau mit weichen Wangen ist“
.
Bei dieser Widmung dachte ich sofort wie ähnlich wohl die Oma von Max Richard Leßmann und meine Oma sich sind.
Das dachte ich sehr oft beim Lesen von der „Sylter Welle“!
.
Trotz der wiederentdeckten gemeinsamen Erinnerungen, wie saure Apfelringe und Maggi Fondor, habe ich mir viel mehr von dem Buch versprochen.
Das Buch hat Höhen und Tiefen, ist mal unterhaltsam und leider mal langweilig.

Fast jeder kennt solche Episoden aus seiner Kindheit mit seinen lieben Verwandten bzw. Großeltern , aber es ist für mich einfach etwas dürftig gewesen. Trotz alledem habe ich an manchen Stellen herzhaft gelacht.

Eine absolut liebevolle Hommage an die Großeltern und auch an Sylt, aber reichte mir für einen gelungenen Roman nicht.
.
Allerdings muss ich hochlobend das Buchcover erwähnen. Eine wunderschöne Illustration von Jessine Hein, die Max Richard Leßmann auch voller Stolz auf seinem Instagram-Kanal vorstellt.