Lesen, lesen, lesen!!
INHALT UND MEINE EINDRÜCKE:
Reilly und Jess Steel, sind Geschwister und laufen nach der Schule heim. Reilly treibt ihre kleine Schwester an, da sie gerne bummelt. Sollen die 2 doch schnell an Mr. Reynolds Garten vorbei gehen und ja nicht mit ihm reden. Ihm wird nachgesagt, dass er gerne kleine Mädchen mag.
Jess ist jedoch nicht auf den Mund gefallen und spricht Mr. Reynolds direkt darauf an. Sie provoziert ihn regelrecht, indem sie ihren Rock hebt und fragt, ob er sie will. Danach wirft sie einen Stein auf ihn und rennt weg. Als Reilly sie fragt warum sie dies tat, sagte die kleine: Böse Menschen muss man bestrafen!
Jahre später arbeitet Reilly in Dublin. In der kriminaltechnischen Abteilung ist sie Expertin für Fallanalyse. Früher lebte sie in Kalifornien, jetzt ist sie in die Heimat ihres Papas Dublin gezogen.
Man erfährt anfangs, dass mit ihrer kleinen Schwester Jess etwas passiert sein muss, was sie mit einem Psychologen aufarbeitet. Was es war, konnte man aber anfangs nicht erfahren. Hier ist also eine Menge Platz für Spekulationen.
Eines Tages wir Reilly zu einem neues Mordfall gerufen. Ein Doppelmord, der wie Selbstmord aussieht. Die Kollegen ziehen schnelle Schlüsse, wobei sie viele davon ganz schnell widerlegt. Ihre Art zu ermitteln, ist etwas anders, jedoch eine Aufklärungsrate von über 80% überzeugt und spricht für sich! Sie ermittelt mit ihrem Team und bringt einige Widersprüche an den Tag. Wer versucht hier einen Mord zu vertuschen? Zusammen mit Chris Delaney und seinem Partner Kennedy versucht sie den Täter zu finden.
Allerdings dauert es nicht lange und ein weiterer Mord geschieht. Nach einer Weile ist klar, dass es sich hierbei um einen Serientäter handelt, der die Morde nach den Büchern von Freud gestaltet. Und dieser tötet immer weiter… !
Im Buch erfährt man auch, das Reilly von ihrer eigenen Vergangenheit verfolgt wird. Kann sie diese abschütteln und was hat das ganze mit ihrer Schwester zu tun?
Mehr vom Inhalt wird hier nicht verraten! Wer mehr wissen will, muss schon selbst zum Buch greifen!!
Bisher kannte ich noch kein Buch dieser Autoren, werde mich aber mal nach weiteren umsehen! Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es lässt sich flüssig und schnell lesen.
Die Personen sind gut beschrieben und waren mir sehr sympathisch. Die Handlung ist sehr übersichtlich. Auch die Spannung hält bis zum Schluss an! Das finde ich bei einem Krimi/ Thriller sehr gut. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte eigentlich nur noch wissen wie es ausgeht.
Oft habe ich spekuliert, wie das ganze endet. Allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis ich es ahnen konnte.
Die Geschichte an sich ist nicht neu, aber sehr interessant geschrieben.
\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*
FAZIT:
Ein gutes Buch, was ich hier gerne weiter empfehlen möchte.
Ich habe es sehr gerne und mit viel Spannung gelesen.
Meine Wertung erhält 5 Sterne und eine „Lese- Empfehlung“.
Reilly und Jess Steel, sind Geschwister und laufen nach der Schule heim. Reilly treibt ihre kleine Schwester an, da sie gerne bummelt. Sollen die 2 doch schnell an Mr. Reynolds Garten vorbei gehen und ja nicht mit ihm reden. Ihm wird nachgesagt, dass er gerne kleine Mädchen mag.
Jess ist jedoch nicht auf den Mund gefallen und spricht Mr. Reynolds direkt darauf an. Sie provoziert ihn regelrecht, indem sie ihren Rock hebt und fragt, ob er sie will. Danach wirft sie einen Stein auf ihn und rennt weg. Als Reilly sie fragt warum sie dies tat, sagte die kleine: Böse Menschen muss man bestrafen!
Jahre später arbeitet Reilly in Dublin. In der kriminaltechnischen Abteilung ist sie Expertin für Fallanalyse. Früher lebte sie in Kalifornien, jetzt ist sie in die Heimat ihres Papas Dublin gezogen.
Man erfährt anfangs, dass mit ihrer kleinen Schwester Jess etwas passiert sein muss, was sie mit einem Psychologen aufarbeitet. Was es war, konnte man aber anfangs nicht erfahren. Hier ist also eine Menge Platz für Spekulationen.
Eines Tages wir Reilly zu einem neues Mordfall gerufen. Ein Doppelmord, der wie Selbstmord aussieht. Die Kollegen ziehen schnelle Schlüsse, wobei sie viele davon ganz schnell widerlegt. Ihre Art zu ermitteln, ist etwas anders, jedoch eine Aufklärungsrate von über 80% überzeugt und spricht für sich! Sie ermittelt mit ihrem Team und bringt einige Widersprüche an den Tag. Wer versucht hier einen Mord zu vertuschen? Zusammen mit Chris Delaney und seinem Partner Kennedy versucht sie den Täter zu finden.
Allerdings dauert es nicht lange und ein weiterer Mord geschieht. Nach einer Weile ist klar, dass es sich hierbei um einen Serientäter handelt, der die Morde nach den Büchern von Freud gestaltet. Und dieser tötet immer weiter… !
Im Buch erfährt man auch, das Reilly von ihrer eigenen Vergangenheit verfolgt wird. Kann sie diese abschütteln und was hat das ganze mit ihrer Schwester zu tun?
Mehr vom Inhalt wird hier nicht verraten! Wer mehr wissen will, muss schon selbst zum Buch greifen!!
Bisher kannte ich noch kein Buch dieser Autoren, werde mich aber mal nach weiteren umsehen! Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Es lässt sich flüssig und schnell lesen.
Die Personen sind gut beschrieben und waren mir sehr sympathisch. Die Handlung ist sehr übersichtlich. Auch die Spannung hält bis zum Schluss an! Das finde ich bei einem Krimi/ Thriller sehr gut. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte eigentlich nur noch wissen wie es ausgeht.
Oft habe ich spekuliert, wie das ganze endet. Allerdings dauerte es eine ganze Weile, bis ich es ahnen konnte.
Die Geschichte an sich ist nicht neu, aber sehr interessant geschrieben.
\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*\*
FAZIT:
Ein gutes Buch, was ich hier gerne weiter empfehlen möchte.
Ich habe es sehr gerne und mit viel Spannung gelesen.
Meine Wertung erhält 5 Sterne und eine „Lese- Empfehlung“.