Hexen im Herbst
„Tage einer Hexe“ hat mich direkt gepackt.
Das Cover mit seinem düsteren, magischen Look passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte – man ahnt schon, dass die Welt darin gefährlich und geheimnisvoll ist.
Der Schreibstil ist bildhaft und zieht einen sofort in diese kalte, unheimliche Stadt. Man spürt die Spannung, die in der Luft liegt, gerade weil die Monster hier nicht nur klassische „Bösewichte“ sind, sondern etwas Bedrohlicheres und Mysteriöseres.
Kosara ist eine interessante Figur; sie wirkt stark und selbstbewusst, aber man merkt auch, dass sie viel durchgemacht hat und vor allem clever sein muss, um zu überleben.
Ich finde das Ganze spannend, weil es nicht einfach nur um Magie geht, sondern auch um moralische Entscheidungen und persönliche Kämpfe.
Ich möchte unbedingt wissen, wie Kosara mit all diesen Gefahren umgeht und was es mit dem Zmey auf sich hat.
Die Leseprobe macht definitiv Lust auf mehr!
Das Cover mit seinem düsteren, magischen Look passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte – man ahnt schon, dass die Welt darin gefährlich und geheimnisvoll ist.
Der Schreibstil ist bildhaft und zieht einen sofort in diese kalte, unheimliche Stadt. Man spürt die Spannung, die in der Luft liegt, gerade weil die Monster hier nicht nur klassische „Bösewichte“ sind, sondern etwas Bedrohlicheres und Mysteriöseres.
Kosara ist eine interessante Figur; sie wirkt stark und selbstbewusst, aber man merkt auch, dass sie viel durchgemacht hat und vor allem clever sein muss, um zu überleben.
Ich finde das Ganze spannend, weil es nicht einfach nur um Magie geht, sondern auch um moralische Entscheidungen und persönliche Kämpfe.
Ich möchte unbedingt wissen, wie Kosara mit all diesen Gefahren umgeht und was es mit dem Zmey auf sich hat.
Die Leseprobe macht definitiv Lust auf mehr!