Herbstliche Gruselfantasy - passend zur Jahreszeit!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nerd29 Avatar

Von

Genoveva Dimovas Roman „Tage einer Hexe“ kommt passend zur Halloweenzeit auf den deutschen Büchermarkt. Der Roman fällt schon alleine durch seine wunderbar wertige und liebevolle gestaltete Aufmachung sofort ins Auge – hier passt alles zum Titel und zur Story!

Die Protagonistin Kosara schließt man sofort ins Herz. Kosara schafft es zu Beginn des neuen Jahres wieder einmal dem Zmey (dem Zaren aller Monster) zu entkommen. Diesmal musste Sie jedoch ihren Schatten opfern, um gerade noch einmal mit dem Leben davonzukommen. Eine Hexe ohne Schatten ist nicht mehr in der Lage zu zaubern und beginnt sich nach und nach selbst in einen Schatten zur verwandeln, wenn sie ihren eigenen Schatten nicht mehr zurückbekommt. Ein Wettlauf gegen die Zeit der Verwandlung in einen Schatten beginnt und Kosara gewinnt einen geheimnisvollen Mitstreiter von der Polizei, der mit an ihrer Seite kämpft. Die Protagonisten werden von der Autorin vielschichtig und liebevoll in Szene gesetzt und man hat das Gefühl mit in die Abenteuer einzutauchen.

Genoveva Dimova lässt ihren slawisch, mythologisch angehauchten Roman in zwei Städten spielen, die durch eine fast unüberwindbare Mauer voneinander getrennt sind und gegensätzlicher nicht sein könnten. Interessant finde ich die hier versteckten Bezüge zu aktuellen politischen Lagen, die weltweit anzutreffen sind.

Mein Fazit:

Der Schreibstil ist modern, liebevoll und emphatisch, die Übersetzung jedoch Anfangs ein wenig holperig. Der Spannungsbogen wird im Roman die ganze Zeit über gehalten und es fällt einem daher schwer, dass Buch aus den Händen zu legen.
Die slawischen Monster sind am Anfang, alleine wegen ihrer Namen, nicht so leicht auseinanderzuhalten. Leider befindet sich ein kompletter und praktischer Monsterleitfaden im Epilog versteckt. Den Leitfaden hätte ich mir ganz zu Anfang gewünscht und ich finde ihn am Ende des Buches völlig deplatziert. Dies ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt meinerseits…gern vergebe ich 5 Sterne für dieses gruselige Lesevergnügen.