Magie im Reich der slawischen Mythologie
Tage einer Hexe entführt in eine faszinierende Welt, inspiriert von slawischen Mythen und Legenden. Im Zentrum steht die Feuerhexe Kosara, die in Chernograd, einer von Magie und Monstern geprägten Stadt, lebt. Während der "schmutzigen Tage", einer Zeit, in der der Schleier zwischen den Welten dünner wird, verliert Kosara ihren Schatten und damit ihre Magie. Auf der Flucht vor dem gefährlichen Zmey, mit dem sie eine komplexe Vergangenheit verbindet, und auf der Suche nach ihrem Schatten landet sie in der benachbarten, scheinbar strahlenden Stadt Belograd. Der Kontrast zwischen den beiden Städten – der düsteren Magie Chernograds und der Ordnung Belograds – verleiht der Geschichte eine interessante Dynamik.
Der Roman punktet mit seiner düsteren Atmosphäre und der gelungenen Darstellung der "schmutzigen Tage", in denen Monster und Magie allgegenwärtig sind. Kosara ist eine starke, aber auch impulsive Protagonistin, deren Handlungen die Geschichte vorantreiben. Die Handlung bietet Spannung und einige überraschende Wendungen, auch wenn sie stellenweise etwas gleichmäßig verläuft. Besonders gelungen ist die Einbindung slawischer Mythologie und die Vielfalt der Monster, auch wenn das Weltbild anfangs etwas verwirrend wirkt.
Insgesamt bietet Tage einer Hexe einen atmosphärischen Einstieg in eine spannende Fantasywelt, die mit ihren originellen Ideen neugierig auf mehr macht.
Der Roman punktet mit seiner düsteren Atmosphäre und der gelungenen Darstellung der "schmutzigen Tage", in denen Monster und Magie allgegenwärtig sind. Kosara ist eine starke, aber auch impulsive Protagonistin, deren Handlungen die Geschichte vorantreiben. Die Handlung bietet Spannung und einige überraschende Wendungen, auch wenn sie stellenweise etwas gleichmäßig verläuft. Besonders gelungen ist die Einbindung slawischer Mythologie und die Vielfalt der Monster, auch wenn das Weltbild anfangs etwas verwirrend wirkt.
Insgesamt bietet Tage einer Hexe einen atmosphärischen Einstieg in eine spannende Fantasywelt, die mit ihren originellen Ideen neugierig auf mehr macht.