perfekt für den Winter
Worum geht es?
Kosara, Hexe in Chernograd, versucht die schmutzigen Tage ab Neujahr zu überstehen, in denen die Monster und Fabelwesen besonders häufig auftreten. Ihre Flucht wird waghalsiger als geplant und sie trifft auf alte Feinde, die sie nie wieder sehen wollte.
Worum geht es wirklich?
Macht, Kampf und Vertrauen.
Lesenswert?
Ja, eine wirklich gelungene Lektüre mit kleinen Schwächen.
Das Cover ist auf jeden Fall richtig gelungen und macht schon Vorfreude auf den Inhalt. Man begleitet Kosara bei deren Versuch, die schmutzigen Tage unbeschadet zu überstehen. Das ist gar nicht so leicht in Anbetracht der Monstermenge, die den Lebenden in die Quere kommen. Zum Glück wissen Hexen wie Kosara sich eigentlich gut selbst zu verteidigen, wenn nicht das schlimmste aller Monster hinter ihr her wäre.
Durch eine wilde Flucht gerät Kosara in ein größeres Unterfangen, muss sich plötzlich mit der Polizei herumschlagen und auch mit ihr zusammen arbeiten.
Sprachlich hat mich das Buch (Übersetzung Andrea Wandel und Wieland Freund) überzeugt, einige wenige Flüchtigkeitsfehler sind hier beim Lektorat jedoch unbemerkt geblieben.
Die eingebundene slawische Mythologie ist auch für Anfänger:innen geeignet, da man im Anhang des Buches passende Erklärungen findet, sich das meiste aber gut aus dem Text herleiten kann. Man wird durch die Art des Erzählens direkt in die Welt gesogen. Für mich hat dabei alles gepasst.
Die Figuren sind kratzbürstig, humorvoll, wild und manchmal auch unbedacht - aber das war für mich eher positiv.
Liebe spielt schon eine Rolle, weil sie in den Leben der Menschen ins Rolle spielt. Der Fokus liegt aber definitiv auf der Fantasy. Kein Kitsch, kein Spice.
Im Englischen gibt es zwei Bände und damit scheint die Geschichte auch abgeschlossen zu sein. In der deutschen Ausgabe findet sich kein richtiger Hinweis auf diese Information.
Die eigentliche Handlung ist zwar größtenteils abgeschlossen, es bleiben aber noch Fragen offen.
Ich habe richtig Lust auf Band 2 und werde definitiv mehr von der Autorin lesen wollen!
Kosara, Hexe in Chernograd, versucht die schmutzigen Tage ab Neujahr zu überstehen, in denen die Monster und Fabelwesen besonders häufig auftreten. Ihre Flucht wird waghalsiger als geplant und sie trifft auf alte Feinde, die sie nie wieder sehen wollte.
Worum geht es wirklich?
Macht, Kampf und Vertrauen.
Lesenswert?
Ja, eine wirklich gelungene Lektüre mit kleinen Schwächen.
Das Cover ist auf jeden Fall richtig gelungen und macht schon Vorfreude auf den Inhalt. Man begleitet Kosara bei deren Versuch, die schmutzigen Tage unbeschadet zu überstehen. Das ist gar nicht so leicht in Anbetracht der Monstermenge, die den Lebenden in die Quere kommen. Zum Glück wissen Hexen wie Kosara sich eigentlich gut selbst zu verteidigen, wenn nicht das schlimmste aller Monster hinter ihr her wäre.
Durch eine wilde Flucht gerät Kosara in ein größeres Unterfangen, muss sich plötzlich mit der Polizei herumschlagen und auch mit ihr zusammen arbeiten.
Sprachlich hat mich das Buch (Übersetzung Andrea Wandel und Wieland Freund) überzeugt, einige wenige Flüchtigkeitsfehler sind hier beim Lektorat jedoch unbemerkt geblieben.
Die eingebundene slawische Mythologie ist auch für Anfänger:innen geeignet, da man im Anhang des Buches passende Erklärungen findet, sich das meiste aber gut aus dem Text herleiten kann. Man wird durch die Art des Erzählens direkt in die Welt gesogen. Für mich hat dabei alles gepasst.
Die Figuren sind kratzbürstig, humorvoll, wild und manchmal auch unbedacht - aber das war für mich eher positiv.
Liebe spielt schon eine Rolle, weil sie in den Leben der Menschen ins Rolle spielt. Der Fokus liegt aber definitiv auf der Fantasy. Kein Kitsch, kein Spice.
Im Englischen gibt es zwei Bände und damit scheint die Geschichte auch abgeschlossen zu sein. In der deutschen Ausgabe findet sich kein richtiger Hinweis auf diese Information.
Die eigentliche Handlung ist zwar größtenteils abgeschlossen, es bleiben aber noch Fragen offen.
Ich habe richtig Lust auf Band 2 und werde definitiv mehr von der Autorin lesen wollen!