Aktuell, spannend und mitreißend
Der Roman „Tage mit Milena“ hat mich auf den ersten Blick nicht wirklich angesprochen, doch bereits das Lesen der Leseprobe hat mir gezeigt, dass mich mein ester Eindruck getäuscht hat. Katrin Burseg hat mit „Tage mit Milena“ einen Roman erschaffen, der inhaltlich ein Thema aufgreift, das zum einen gesellschaftspolitisch aktuell ist und zum anderen noch nicht so häufig in Romanen vertreten ist.
Inhaltlich geht es hauptsächlich um Annika, die in Lübeck ein beschauliches Leben mit einem kleinen Lädchen und ihrem Mann führt. Diese Beschaulichkeit gerät allerdings schnell ins Wanken, als sie auf die junge Klimaaktivistin Luzie trifft. Durch das Zusammentreffen wird die turbulente Vergangenheit Annikas wieder heraufbeschworen. Die Autorin stelle ihre Charaktere authentisch, vielschichtig und nahbar dar, was mir unheimlich gut gefallen hat. Das Lesen ist kurzweilig und unterhaltsam. Einzig das Cover ist nicht unbedingt mein Fall. Im Großen und Ganzen aber wirklich überzeugend!
Inhaltlich geht es hauptsächlich um Annika, die in Lübeck ein beschauliches Leben mit einem kleinen Lädchen und ihrem Mann führt. Diese Beschaulichkeit gerät allerdings schnell ins Wanken, als sie auf die junge Klimaaktivistin Luzie trifft. Durch das Zusammentreffen wird die turbulente Vergangenheit Annikas wieder heraufbeschworen. Die Autorin stelle ihre Charaktere authentisch, vielschichtig und nahbar dar, was mir unheimlich gut gefallen hat. Das Lesen ist kurzweilig und unterhaltsam. Einzig das Cover ist nicht unbedingt mein Fall. Im Großen und Ganzen aber wirklich überzeugend!