Durchschnittliche Umsetzung
In “Tage mit Milena” lernen wir Annika kennen, deren ruhiges Leben plötzlich von der Klimaaktivistin Luzie gestört wird. Luzie weckt die Erinnerungen an Annikas Vergangenheit- eine Vergangenheit in den 80ern, als Annika in der Hamburger Hausbesetzerszene tätig war. Ein Schicksalsschlag hat sie damals zum Rückzug bewegt und nun versucht Annika Luzie vor einem ähnlichen Schicksal zu schützen. Hierfür muss Annika in ihre Vergangenheit zurückkehren und Kontakt zu Matti aufnehmen. Dieser zeigt ihr, dass alles was sie über die Vergangenheit glaubte eine Lüge war.
Das Cover ist wirklich wunderschön und macht sich gut im Regal, es bringt viel Farbe in meine Büchersammlung und macht gute Laune, wenn man es zum Lesen in die Hand nimmt. Während mir das Cover überdurchschnittlich gut gefallen hat, konnte mich die Handlung nicht ganz überzeugen. Das Thema ist zwar von gesellschaftlicher Relevanz und gut vermittelt, mir persönlich war das Buch allerdings etwas zu “voll”. Es gab zu viele Charaktere mit zu vielen Entscheidungen und ich konnte einfach nicht mehr nachvollziehen, wer welche Entscheidung aus welchen Gründen getroffen hat. Nun ist meine Lesephase leider auch mit der Trauer um ein Familienmitglied kollidiert und ich will gar nicht ausschließen, dass ich deshalb zu abgelenkt war aber mir persönlich hat das Buch einfach nicht zugesagt. Vielleicht gebe ich dem Buch demnächst aber nochmal eine neue Chance, wenn man Kopf nicht mehr mit anderen Dingen beschäftigt ist.
Das Cover ist wirklich wunderschön und macht sich gut im Regal, es bringt viel Farbe in meine Büchersammlung und macht gute Laune, wenn man es zum Lesen in die Hand nimmt. Während mir das Cover überdurchschnittlich gut gefallen hat, konnte mich die Handlung nicht ganz überzeugen. Das Thema ist zwar von gesellschaftlicher Relevanz und gut vermittelt, mir persönlich war das Buch allerdings etwas zu “voll”. Es gab zu viele Charaktere mit zu vielen Entscheidungen und ich konnte einfach nicht mehr nachvollziehen, wer welche Entscheidung aus welchen Gründen getroffen hat. Nun ist meine Lesephase leider auch mit der Trauer um ein Familienmitglied kollidiert und ich will gar nicht ausschließen, dass ich deshalb zu abgelenkt war aber mir persönlich hat das Buch einfach nicht zugesagt. Vielleicht gebe ich dem Buch demnächst aber nochmal eine neue Chance, wenn man Kopf nicht mehr mit anderen Dingen beschäftigt ist.