Faszinierende Geschichte
Als die 17jährige Luzie in Annikas Lübecker Laden auftaucht, ahnt noch niemand, welche Lawine da ins Rollen kommt. Luzie, die Klimaktivistin, erinnert Annika an ihre Zeit in der Hamburger Hausbesetzerszene in den 80er Jahren. Auch Luzie setzt genauso wie ihre damalige Freundin Milena ihr Leben aufs Spiel für eine vermeintlich bessere Welt! Für Annika beginnt eine dramatische Reise in ihre bewegte Vergangenheit!
Der Roman ist flott und flüssig zu lesen, atmosphärisch dicht und nimmt an Dramatik immer weiter zu.
Die Charaktere sind authentisch und
das Buch hat mich von Beginn an fasziniert. Auch wenn ich zunächst noch nicht verstanden habe, was Annika antrieb, so konnte ich im weiteren Verlauf der Handlung, ihre Aktionen immer besser verstehen. So bin ich eingetaucht in eine andere Welt. Dank des hervorragenden Romans kann ich jetzt die jungen Menschen, die im Widerstand aktiv sind, viel besser verstehen. Das Buch kann ich jedem empfehlen, der sich für diesen Teil der deutschen Geschichte interessiert und gerne anspruchsvoll unterhalten werden möchte. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin!
Der Roman ist flott und flüssig zu lesen, atmosphärisch dicht und nimmt an Dramatik immer weiter zu.
Die Charaktere sind authentisch und
das Buch hat mich von Beginn an fasziniert. Auch wenn ich zunächst noch nicht verstanden habe, was Annika antrieb, so konnte ich im weiteren Verlauf der Handlung, ihre Aktionen immer besser verstehen. So bin ich eingetaucht in eine andere Welt. Dank des hervorragenden Romans kann ich jetzt die jungen Menschen, die im Widerstand aktiv sind, viel besser verstehen. Das Buch kann ich jedem empfehlen, der sich für diesen Teil der deutschen Geschichte interessiert und gerne anspruchsvoll unterhalten werden möchte. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin!