gefiel mir sehr

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kunterbunt79 Avatar

Von

Das Cover des Buches spricht mich nicht so an und auf dem Büchertisch beim Buchladen um die Ecke würde ich nun wahrscheinlich nicht zwingend danach greifen. Aber es lohnt sich allemal und darüber möchte ich euch hier berichten.

Annika lebt ein schönes Leben mit ihrem Mann und führt ein Papiergeschäft, während sich ihr Mann dem Anbau von Blumen nach ökologischem Aspekt widmet. Annikas Vergangenheit vor 30 Jahren ist Geschichte und Hendrik weiß auch nicht alles im Detail darüber. Er hat sie damals aus der Stummheit heraus gelockt und ihr ein eine Perspektive geboten, wobei Hendriks Vater auch seinen Teil beigetragen hatte.

Dann plötzlich tritt Luzie in das Geschäft und somit in Annikas Leben und dieses wird jäh auf den Kopf gestellt und Annika setzt sich Widerwillen und zu Beginn unbewusst mit ihrer Vergangenheit auseinander. Denn sie war mit einer Freundin und einem Freund in den 80er Jahren eine Hausbesetzerin.

Luzie klebt sich mit dem bei Annika gekauften Kleber auf die Straße, denn sie will aufrütteln. Annika kümmert sich, will Luzie vor Fehlern bewahren, die sie selber in dem Alter um die 20 um begannen hat. Dabei kam Milena, ihre Freundin ums Leben und alles nur wegen „wir sind dagegen und wollen die Menschheit wachrütteln“

Hendrik steht dem ganzen sehr kritisch gegenüber und mit Annika krieselt es auch, dabei will er sich doch nur selber vor sich schützen.

Es ist ein Auf und Ab mit vielen Emotionen und Sprüngen in die Vergangenheit behaftet, was einen als Leser mitnimmt – vieles auch in einen anderen Blockwinkel schiebt, denn das Thema Klimakleber und Aktivisten ist nach wie vor ein präsentes Thema.

Ich kam mit den geschrieben Worten sehr gut zurecht, wenngleich an manchen Stellen es mit dem Lesefluss etwas haperte. Da mir die Geschichte aber zusagte, hab ich diese galant überwunden und konnte bei dem Buch in Gänze bleiben.

Es ist auf jeden Fall lesenswert.