'Kamp' für eine bessere Welt, damals wie heute
Die Geschichte beginnt als ein junges Mädchen, names Luzie, in den Blumenladen der Hauptprotagonistin Annika geht, und Sekundenkleber kauft. Luzie ist Klimaaktivistin, und klebt sich nach dem Kauf auf die Strasse. Sie wird in Polizeigewahrsam genommen und verhört. Annika, die parallelen zu sich in jungen Jahren wiedererkennt, nimmt Luzie mit nach Hause. Sie möchte sie beschützen, damit sie nicht die gleichen Fehler, wie sie macht. Die Geschichte springt dann zurück in die 80er Jahre, wo man auf Annika und ihre Freunde Milena und Matti trifft. Sie waren ebenfalls 'Rebellen' ihrer Zeit, bis etwas mit Milena passiert ist.
Ihr Kontakt zu Matti lässt die Tragödie von einst wieder hochkochen. Zum Ehemann von Annika kann ich garnicht soviel sagen, da er für mich leider etwas untergeht. Schade, da ich ihn mit seiner zurückhaltenden Art sehr sympathisch fand.
Gutes Buch !
Ihr Kontakt zu Matti lässt die Tragödie von einst wieder hochkochen. Zum Ehemann von Annika kann ich garnicht soviel sagen, da er für mich leider etwas untergeht. Schade, da ich ihn mit seiner zurückhaltenden Art sehr sympathisch fand.
Gutes Buch !