spannendes Thema
Das Cover des Buches hat mir gut gefallen, finde aber nicht dass es so sehr zu dem Inhalt des Buches passt. Denn in dem Buch geht es um die Besetzerszene in Hamburg und deren Geschichte und um die politische Widerstandsszene der Neuzeit. Annika ist der Hauptcharakter in diesem Buch und sie war eine Aktivisten in ihrer Jugend. Luzie ist eine Aktivistin der heutigen Zeit und beide treffen sich durch einen Zufall. Annika fühlt sich direkt an die Zeit erinnert, in der sie selbst zu radikalen Mitteln griff, doch dies ging nicht sonderlich gut aus und Annika möchte nun Luzie vor einem schlimmen Erlebnis oder einem Fehler bewahren. Das Buch führt die beiden auf eine Reise und es wird einiges klar, warum Annika solche Probleme mit dem eingeschrittenen Weg von Luzie hat. Das Buch ist bewegend und spannend und aufschlussreich. Ich habe es gerne gelesen.