Wenn die Vergangenheit einem Einholt
Katrin Burseg hat mit „Tage mit Milena“ einen Roman erschaffen, der inhaltlich ein Thema aufgreift, das zum einen gesellschaftspolitisch aktuell ist . Inhaltlich geht es hauptsächlich um Annika, die in Lübeck ein beschauliches Leben mit einem kleinen Lädchen und ihrem Mann führt.Doch dann erscheint die 17jährige Luzie plötzlich voller jugendlicher Leidenschaft auf der Bildfläche und wirbelt mit ihrer radikalen Umweltschutzaktion das Leben Annikas vollkommen durcheinander. Erinnerungen an ihre eigene Vergangenheit, die sie bis dato so gut verdrängt zu haben schien, kommen brodelnd wieder an die Oberfläche und auf einmal haben die Beiden mehr gemeinsam als sie für möglich hielten. Sie machen sich zusammen auf eine Reise, die sie zugleich in die Vergangenheit und die Zukunft führen wird
Die Autorin stellt ihre Charaktere authentisch, vielschichtig und nahbar dar. Das Lesen ist kurzweilig und unterhaltsam. Das Cover fand ich zwar schön aber nicht passend zum Inhalt.
Die Autorin stellt ihre Charaktere authentisch, vielschichtig und nahbar dar. Das Lesen ist kurzweilig und unterhaltsam. Das Cover fand ich zwar schön aber nicht passend zum Inhalt.