Tanz auf Glas
Zunächst erfährt man von Lucy etwas über die liebevolle Beziehung zu ihrem Vater . Wie sensibel der Vater auf Lucys Gefühle reagiert ist zu spüren, als sie erzählt, wie er ihr auf wunderschöne Weise nahebringt, dass man den Tod nicht fürchten muss. Ihr Vater starb einen Tag nach dem 12. Geburtstag ihrer Schwester Priscilla. Damals war Lucy fünf Jahre alt, ihre Schwester Lily vier Jahre älter. 12 Jahre später starb ihre Mutter. - Inzwischen ist Lucy 33; mit 26 Jahren an Krebs erkrankt, muss sie jetzt zur jährlichen Nachuntersuchung. Sie gibt sich betont optimistisch, als sie nach dem Ergebnis der Untersuchung gefragt wird. Auch ihre beiden Schwestern müssen mit der "genetischen Zeitbombe", wie die Autorin es nennt, leben. - Mickey, Lucys Mann, liegt zurzeit im Krankenhaus. Näheres über die Krankheit erfährt man nicht. Lucy liebt ihren Mann jetzt mehr als am Tag ihrer Hochzeit. - Eine innige Verbindung zeigt das Titelbild. Ich erkenne darauf Sonne, spüre allerdings auch Kälte durch den weißen Hintergrund mit dem bläulichen Streifen am oberen Bildrand. Was erwartet mich im weiteren Verlauf der Geschichte von Lucy und Mickey? - Allein die Beschreibung zum Thema "Tod" ist es mir wert, dem Roman 5 Sterne zu geben.