Bin enttäuscht
Das Cover des Buches hat mich gleich angesprochen und ist gut gelungen. Auch die Leseprobe über den Kinderwunsch von Lorenza und Paolo, der sich nicht erfüllt, fand ich nachvollziehbar und interessant. Allerdings war für mich absehbar, dass es wohl eheliche Probleme geben wird.
Dann hat mich aber der Umgang Paolos mit der Situation eher ratlos gemacht. Er scheint wirklich die Orientierung verloren zu haben, zeigt ein eher typisches männliches Verhalten (vor unbequemen Situationen davonzulaufen) und ist auf der Suche nach sich selbst. Er stiehlt sich aus seiner Beziehung und stürzt sich in die Berichte in vergangenen Katastrophen und aktuelle Umweltprobleme. Er berichtet über den Abwurf und die schrecklichen Folgen der Atombomben, beschäftigt sich mit Wolkenkunde und schließt mit dem Wissenschaftler Novelli eine Freundschaft, die jedoch nicht allzu verlässlich erscheint.
Den Schreibstil fand ich stellenweise sehr anstrengend.
Auf jeden Fall kein leichtes Buch und auch total anders als erwartet.
Nicht so mein Fall und daher nur 2 Punkte.
Dann hat mich aber der Umgang Paolos mit der Situation eher ratlos gemacht. Er scheint wirklich die Orientierung verloren zu haben, zeigt ein eher typisches männliches Verhalten (vor unbequemen Situationen davonzulaufen) und ist auf der Suche nach sich selbst. Er stiehlt sich aus seiner Beziehung und stürzt sich in die Berichte in vergangenen Katastrophen und aktuelle Umweltprobleme. Er berichtet über den Abwurf und die schrecklichen Folgen der Atombomben, beschäftigt sich mit Wolkenkunde und schließt mit dem Wissenschaftler Novelli eine Freundschaft, die jedoch nicht allzu verlässlich erscheint.
Den Schreibstil fand ich stellenweise sehr anstrengend.
Auf jeden Fall kein leichtes Buch und auch total anders als erwartet.
Nicht so mein Fall und daher nur 2 Punkte.