Echt
Tasmanien ein Werk der Zeit.
Dieses Buch schafft es unser aktuelles Gefühl in diesen Zeiten einzufangen, unsere Ängste oder Hoffnungen in diesen unsicheren Zeiten.
Hierbei spielen nicht nur die großen Themen wie Klimawandel oder Atombomben eine Rolle, sondern auch die kleinen persönlichen Themen, wie Beziehung, Freundschaft und Veränderung eine Rolle.
Die Personen sind echt, authentisch und tiefgründig, ihre Sorgen und Gedanken sind verständlich. Die Sprache ist poetisch und doch auch wissenschaftlich, man konnte aus diesem Werk auch vieles mitnehmen bei den Themen Wolken, Klimawandel oder Chancen von Männern und Frauen in der Wissenschaft.
Manchmal war es mir aber zu abgehackt, es passte war alles zusammen, aber, mir fehlte ein gewisser Fluss.
Ich denke, ich werde nun auch Paolo Giordanos erstes Werk lesen, die Einsamkeit der Primzahlen und mal schauen, ob es mich auch überzeugen kann.
Dieses Buch schafft es unser aktuelles Gefühl in diesen Zeiten einzufangen, unsere Ängste oder Hoffnungen in diesen unsicheren Zeiten.
Hierbei spielen nicht nur die großen Themen wie Klimawandel oder Atombomben eine Rolle, sondern auch die kleinen persönlichen Themen, wie Beziehung, Freundschaft und Veränderung eine Rolle.
Die Personen sind echt, authentisch und tiefgründig, ihre Sorgen und Gedanken sind verständlich. Die Sprache ist poetisch und doch auch wissenschaftlich, man konnte aus diesem Werk auch vieles mitnehmen bei den Themen Wolken, Klimawandel oder Chancen von Männern und Frauen in der Wissenschaft.
Manchmal war es mir aber zu abgehackt, es passte war alles zusammen, aber, mir fehlte ein gewisser Fluss.
Ich denke, ich werde nun auch Paolo Giordanos erstes Werk lesen, die Einsamkeit der Primzahlen und mal schauen, ob es mich auch überzeugen kann.