Die Geschichte der Suchenden
Was treibt Menschen an, eine verschwundene Person auch nach 2 Jahren noch zu suchen? Also vor allem diejenigen, die nicht die Angehörigen sind? Wir sehen hier eine Gruppe von 7 Menschen, das sind die, die übrig geblieben sind, nach dem die initiale Suche nach Hannah erfolglos blieb. Eine davon ist ihre kleine Schwester, die darüber sinniert, was Hannahs Schönheit für Hannahs Verschwinden, aber auch für ihr eigenes Leben bedeutet hat. Außerdem lernen wir Frank kennen, der seinen ersten Liebeskummer noch nicht verwunden und möglicherweise einige obsessive Anwandlungen hat.
Die Geschichte ist interessant aufgemacht, indem nicht die vermisste Person, sondern die Suchenden beleuchtet werden. Der Schreibstil trägt einen durch die Geschichte und ist dennoch irgendwie literarisch, durchsetzt mit lokalem Dialekt, der die dörfische (kleinstädtische) Umgebung plastisch macht. Auf jeden Fall löst diese Leseprobe eine Faszination für die dahinterstehende Geschichte aus.
Die Geschichte ist interessant aufgemacht, indem nicht die vermisste Person, sondern die Suchenden beleuchtet werden. Der Schreibstil trägt einen durch die Geschichte und ist dennoch irgendwie literarisch, durchsetzt mit lokalem Dialekt, der die dörfische (kleinstädtische) Umgebung plastisch macht. Auf jeden Fall löst diese Leseprobe eine Faszination für die dahinterstehende Geschichte aus.