Hannah ist weg
Das Buch „Taumeln“ von Sina Scherzant ist das erste Buch, das ich von der Autorin lese, aber ihr zweites Werk.
Es geht in dem Roman um die Suche nach dem seit fast 2 Jahren verschwundenen Mädchen Hannah, und die Gruppe, die sich wöchentlich Samstags dazu trifft. Das Cover, das mir dazu gut gefällt, zeigt lose Blätter eines Baumes in Anlehnung an das Taumeln dieser Gruppe, die sich einer fast sinnlosen Aufgabe widmet.
Auch Luisa, Hannahs Schwester, ist dabei und aus ihrer Sicht wird ein großer Teil des Romans erzählt mit seinen Auswirkungen auf ihr Leben und das Ihrer Familie. Am Anfang der Kapitel weiß man nicht immer gleich, aus wessen Sicht erzählt wird und das empfand ich als gutes stilistisches Mittel in Relation zur Hilflosigkeit der Akteure der Suchtruppe, von denen jeder eine eigene Motivation hat an dem wöchentlichen Termin festzuhalten. Am Ende hatte ich etwas anderes erwartet, aber dennoch: ein guter Schreibstil und authentische Protagonisten haben mir ein Lesevergnügen bereitet und ich mag das Buch weiter empfehlen.
Es geht in dem Roman um die Suche nach dem seit fast 2 Jahren verschwundenen Mädchen Hannah, und die Gruppe, die sich wöchentlich Samstags dazu trifft. Das Cover, das mir dazu gut gefällt, zeigt lose Blätter eines Baumes in Anlehnung an das Taumeln dieser Gruppe, die sich einer fast sinnlosen Aufgabe widmet.
Auch Luisa, Hannahs Schwester, ist dabei und aus ihrer Sicht wird ein großer Teil des Romans erzählt mit seinen Auswirkungen auf ihr Leben und das Ihrer Familie. Am Anfang der Kapitel weiß man nicht immer gleich, aus wessen Sicht erzählt wird und das empfand ich als gutes stilistisches Mittel in Relation zur Hilflosigkeit der Akteure der Suchtruppe, von denen jeder eine eigene Motivation hat an dem wöchentlichen Termin festzuhalten. Am Ende hatte ich etwas anderes erwartet, aber dennoch: ein guter Schreibstil und authentische Protagonisten haben mir ein Lesevergnügen bereitet und ich mag das Buch weiter empfehlen.