Individuelles Gemeinschaftsgefühl.
Hannah ist seit zwei Jahren verschwunden und trotzdem treffen sich einige der Bewohner:innen ihres Heimatortes jeden Samstag und suchen die Vermisste. Unter den Suchenden befinden sich beispielsweise Amaka, Emma, Frank, Christina, Enrico und Hartmut. Menschen, die ihre eigenen Päckchen zu tragen haben und doch die Energie aufbringen eine Familie zu unterstützen – bei der Suche nach der vermissten Tochter bzw. Schwester.
Der Fokus der Geschichte bildet nicht das Finden von Hannah, sondern ihr Suchen. Die Suchenden, die durch Hannas Verschwinden eine Gemeinschaft bilden. Der harte Kern, der sich auch zwei Jahre nach dem Verschwinden der jungen Frau noch trifft. Fremde Menschen, die sich kaum untereinander kennen, werden jedoch den Leser:innen näher gebracht. Der Einblick pro Person ist kurz, aber sehr intim und das Erlebte, im privaten, hinter verschlossenen Türen, unabhängig der Gemeinschaft ist vielfältig.
Bereits mit ihrem Debütroman »Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne« konnte mich Sina Scherzant abholen. Ihr zweites Buch »Taumeln« empfinden ich als ebenso stark.
Dieses Buch liefert einen ganz eigenen Sound, mit einem eigenwilligen Schreib- und Erzählstil. Ich bin absolut fasziniert von dieser Analyse menschlichen Seins.
Der Fokus der Geschichte bildet nicht das Finden von Hannah, sondern ihr Suchen. Die Suchenden, die durch Hannas Verschwinden eine Gemeinschaft bilden. Der harte Kern, der sich auch zwei Jahre nach dem Verschwinden der jungen Frau noch trifft. Fremde Menschen, die sich kaum untereinander kennen, werden jedoch den Leser:innen näher gebracht. Der Einblick pro Person ist kurz, aber sehr intim und das Erlebte, im privaten, hinter verschlossenen Türen, unabhängig der Gemeinschaft ist vielfältig.
Bereits mit ihrem Debütroman »Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne« konnte mich Sina Scherzant abholen. Ihr zweites Buch »Taumeln« empfinden ich als ebenso stark.
Dieses Buch liefert einen ganz eigenen Sound, mit einem eigenwilligen Schreib- und Erzählstil. Ich bin absolut fasziniert von dieser Analyse menschlichen Seins.