Taumelnd durch den Wald
Hannah ist verschwunden. Seit zwei Jahren. Und genauso lange sucht eine Gruppe von Menschen im Wald nach Spuren. Unter ihnen ist auch Hannahs Schwester Luisa, die als die letzte verbliebene Tochter der Auerbachs ihre trauernde Mutter und ihren resignierten Vater auffangen muss. Doch auch die anderen Mitglieder des Suchtrupps haben ihre eigene Dunkelheit in sich, ihre eigenen Ängste, Herausforderungen und Sehnsüchte. Sie alle vereint die gemeinsame Suche, gibt ihnen eine sinnstiftende Aufgabe inmitten des eigenen Chaos.
Sina Scherzants zweiter Roman baut sich eher langsam auf, schlängelt durchs Unterholz des Waldes, durch die Leben der Protagonist*innen und erfasst ihre Gefühle. Der Titel ist sehr passend und beschreibt das Gefühl, dass die einzelnen Menschen in Scherzants Roman erleben sehr gut.
Dennoch hat mich "Taumeln" nicht so sehr abgeholt wie Sina Scherzants Debüt. Vielleicht war es die auktoriale Erzählstimme, die für mich die Figuren weiter weg gerückt hat oder das wirklich langsame meandern durch die Story. Dennoch fand ich Sina Scherzants Sprache, die Art und Weise wie sie es schaffte Gefühle einzufangen und Charaktere zu zeichnen wieder großartig. "Taumeln" ist ein ruhiges Buch, dass beschreibt, wie Verlust und Trauer das Leben von Menschen bestimmen können - und wie sie dennoch überleben.
Sina Scherzants zweiter Roman baut sich eher langsam auf, schlängelt durchs Unterholz des Waldes, durch die Leben der Protagonist*innen und erfasst ihre Gefühle. Der Titel ist sehr passend und beschreibt das Gefühl, dass die einzelnen Menschen in Scherzants Roman erleben sehr gut.
Dennoch hat mich "Taumeln" nicht so sehr abgeholt wie Sina Scherzants Debüt. Vielleicht war es die auktoriale Erzählstimme, die für mich die Figuren weiter weg gerückt hat oder das wirklich langsame meandern durch die Story. Dennoch fand ich Sina Scherzants Sprache, die Art und Weise wie sie es schaffte Gefühle einzufangen und Charaktere zu zeichnen wieder großartig. "Taumeln" ist ein ruhiges Buch, dass beschreibt, wie Verlust und Trauer das Leben von Menschen bestimmen können - und wie sie dennoch überleben.