American way of Life
Teddy stammt aus einer angesehenen, politisch aktiven, amerikanischen Familie. Sie ist Anfang dreißig, als sie 1969 mit ihrem Ehemann David nach Rom zieht, dieser tritt dort einen neuen Job in der amerikanischen Botschaft an. Dort meint Peggy, endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen zu können.
In Rückblicken erfahren wir von Ereignissen, die Teddy zu der Frau gemacht hat, die sie heute ist. Dennoch erfährt man erst ganz zum Schluss, worauf die ganze Geschichte hinausläuft. Dies wurde hier sehr geschickt und mit grosser Spannung aufgebaut. Diplomatische und politische Verflechtungen, bei denen man hier schon meint, so einige Vorgänge und bekannte Persönlichkeiten zumindest ansatzweise wiederzuerkennen, sind hier sehr geschickt mit der fiktiven Geschichte verwoben. Teddy ist als ein vielschichtiger Charakter dargestellt, manchmal raffiniert, dann wieder etwas naiv, aber für mich durchweg sympathisch und nahbar, als Frau in den 60ern hatte sie es nicht immer einfach, wurden doch sowohl von den Eltern als auch ihrem Ehemann gewisse Ansprüche an ihr Verhalten gestellt, die sie oft nicht zu erfüllen wusste.
Für mich eine spannende, typisch amerikanische Story mit einem unerwarteten Verlauf, der lediglich einige wenige Längen hatte.
In Rückblicken erfahren wir von Ereignissen, die Teddy zu der Frau gemacht hat, die sie heute ist. Dennoch erfährt man erst ganz zum Schluss, worauf die ganze Geschichte hinausläuft. Dies wurde hier sehr geschickt und mit grosser Spannung aufgebaut. Diplomatische und politische Verflechtungen, bei denen man hier schon meint, so einige Vorgänge und bekannte Persönlichkeiten zumindest ansatzweise wiederzuerkennen, sind hier sehr geschickt mit der fiktiven Geschichte verwoben. Teddy ist als ein vielschichtiger Charakter dargestellt, manchmal raffiniert, dann wieder etwas naiv, aber für mich durchweg sympathisch und nahbar, als Frau in den 60ern hatte sie es nicht immer einfach, wurden doch sowohl von den Eltern als auch ihrem Ehemann gewisse Ansprüche an ihr Verhalten gestellt, die sie oft nicht zu erfüllen wusste.
Für mich eine spannende, typisch amerikanische Story mit einem unerwarteten Verlauf, der lediglich einige wenige Längen hatte.