Royale Begegnung zu Lebensthemen
Das Cover ist bezaubernd in Gestaltung und Haptik. Es passt hervorragend zum Inhalt und verführt dazu, sich einen schwarzen Tee zuzubereiten und damit in die Lektüre einzutauchen.
Mein erster Eindruck war dann etwas holprig, da mich die lockere Schreibweise zunächst überrascht hatte. Vielleicht auch nur weil ich etwas anderes erwartet habe.
Man ist jedoch schnell drin in der Handlung:
Die junge Frau Kate verläuft sich während eines Rundgangs auf Windsor Castle und landet in einem der vielen Räume dort, wo sie auf die alte Dame Betty trifft. Die beiden nähern sich durch Gespräche und Tee vorsichtig an und verbringen lange Stunden gemeinsam. Ihre Sympathie läßt Thema um Thema aufgreifen und nimmt auch den Leser gut darin mit. Sie beleuchten gegenseitig ihre Leben und zerpflücken Lebensweisheiten, um daraus das Bestmöglichste herauszuholen. Interessante Theorien und logische Folgerungen entstehen.
Erst am Ende sorgt bei Kate etwas für Überraschung, das sie von vornherein hätte gewußt haben können.
Vielleicht erfährt man etwas über die royalen Gegebenheiten und Gepflogenheiten, vielleicht ist dieser Roman auch nur ein netter Zeitvertreib durch wenige Seiten, vielleicht ist es genau das Richtige für eine kleine Auszeit mit einer heißen Tasse Tee an grauen Herbsttagen.
Das kann jeder für sich selbst herausfinden.
Ich bin am Ende auch immer noch begeistert von dem Cover, das ich sehr gern anschaue.
Mein erster Eindruck war dann etwas holprig, da mich die lockere Schreibweise zunächst überrascht hatte. Vielleicht auch nur weil ich etwas anderes erwartet habe.
Man ist jedoch schnell drin in der Handlung:
Die junge Frau Kate verläuft sich während eines Rundgangs auf Windsor Castle und landet in einem der vielen Räume dort, wo sie auf die alte Dame Betty trifft. Die beiden nähern sich durch Gespräche und Tee vorsichtig an und verbringen lange Stunden gemeinsam. Ihre Sympathie läßt Thema um Thema aufgreifen und nimmt auch den Leser gut darin mit. Sie beleuchten gegenseitig ihre Leben und zerpflücken Lebensweisheiten, um daraus das Bestmöglichste herauszuholen. Interessante Theorien und logische Folgerungen entstehen.
Erst am Ende sorgt bei Kate etwas für Überraschung, das sie von vornherein hätte gewußt haben können.
Vielleicht erfährt man etwas über die royalen Gegebenheiten und Gepflogenheiten, vielleicht ist dieser Roman auch nur ein netter Zeitvertreib durch wenige Seiten, vielleicht ist es genau das Richtige für eine kleine Auszeit mit einer heißen Tasse Tee an grauen Herbsttagen.
Das kann jeder für sich selbst herausfinden.
Ich bin am Ende auch immer noch begeistert von dem Cover, das ich sehr gern anschaue.