Teatime Buch!
Passend zum Titel des Buches finde ich: Hier liegt ein ideales Buch für eine gemütliche Teatime vor! Ganz entspannt mit einer Tasse Tee auf dem Sessel oder der Couch, dazu vielleicht noch ein paar leckere Kekse (oder schön britisch: Scones) und nach und nach dieses Buch genießen.
Die Geschichte ist gleichermaßen skurril und liebenswert. Anstatt einer Führung durch Windsor Castle zu folgen, auf die sie sowieso keine richtige Lust hat, verirrt sich Kate auf der Suche nach einer Toilette und trifft auf Betty, mit der sie dann die ganze Nacht verbringen wird und ein paar "Backstage"-Eindrücke des Palasts erlebt, sowie auch viel über ihr eigenes Leben nachdenkt. Standesgemäß hat natürlich auch ein Corgi eine wichtige Rolle in dem Buch!
Beim Lesen muss man aber ausblenden, dass es doch eher unwahrscheinlich ist, dass jemand "Fremdes" von so vielen hochrangigen Menschen einfach so in Windsor gesehen und akzeptiert wird. Außerdem darf man nicht hinterfragen, welche Sorgen sich Kates Freundin, mit der sie eigentlich die Tour gemacht hat, wohl machen wird, wenn diese nicht mehr in der Gruppe ist und sich auch das ganze Buch über nicht melden wird. Also ich als Freundin, wäre nicht aus Windsor raus, bis Kate gefunden werden würde und mit mir wieder nach Hause geht! Aber das muss man wohl ignorieren, genau wie das Ende, welches einfach nicht realistisch ist und auch leider einen ziemlichen Logikfehler hat. Leider kann ich dazu jetzt hier nicht viel sagen, denn das wäre eventuell für einige ein Spoiler.
Das Ende an sich bzw die Geschichte von Betty hat mich persönlich überhaupt nicht überrascht, das habe ich schon bei einem Blick auf den Klappentext vorhergesagt. Wenn man diesen nicht genau liest oder nicht viel darüber nachdenkt, ist es vielleicht ab einem gewissen Punkt eine Überraschung im Buch - aber für mich hätte das alles noch etwas vager sein sollen, so dass ich zumindest kurz die Illusion habe, noch nicht das Wichtigste über das Buch schon zu wissen.
Wie gesagt, die Geschichte ist ganz schön, die Charaktere und Dialoge mochte ich sehr gerne, aber ich musste einiges an Logik ignorieren, was ein bisschen frustrierend war.
Die Geschichte ist gleichermaßen skurril und liebenswert. Anstatt einer Führung durch Windsor Castle zu folgen, auf die sie sowieso keine richtige Lust hat, verirrt sich Kate auf der Suche nach einer Toilette und trifft auf Betty, mit der sie dann die ganze Nacht verbringen wird und ein paar "Backstage"-Eindrücke des Palasts erlebt, sowie auch viel über ihr eigenes Leben nachdenkt. Standesgemäß hat natürlich auch ein Corgi eine wichtige Rolle in dem Buch!
Beim Lesen muss man aber ausblenden, dass es doch eher unwahrscheinlich ist, dass jemand "Fremdes" von so vielen hochrangigen Menschen einfach so in Windsor gesehen und akzeptiert wird. Außerdem darf man nicht hinterfragen, welche Sorgen sich Kates Freundin, mit der sie eigentlich die Tour gemacht hat, wohl machen wird, wenn diese nicht mehr in der Gruppe ist und sich auch das ganze Buch über nicht melden wird. Also ich als Freundin, wäre nicht aus Windsor raus, bis Kate gefunden werden würde und mit mir wieder nach Hause geht! Aber das muss man wohl ignorieren, genau wie das Ende, welches einfach nicht realistisch ist und auch leider einen ziemlichen Logikfehler hat. Leider kann ich dazu jetzt hier nicht viel sagen, denn das wäre eventuell für einige ein Spoiler.
Das Ende an sich bzw die Geschichte von Betty hat mich persönlich überhaupt nicht überrascht, das habe ich schon bei einem Blick auf den Klappentext vorhergesagt. Wenn man diesen nicht genau liest oder nicht viel darüber nachdenkt, ist es vielleicht ab einem gewissen Punkt eine Überraschung im Buch - aber für mich hätte das alles noch etwas vager sein sollen, so dass ich zumindest kurz die Illusion habe, noch nicht das Wichtigste über das Buch schon zu wissen.
Wie gesagt, die Geschichte ist ganz schön, die Charaktere und Dialoge mochte ich sehr gerne, aber ich musste einiges an Logik ignorieren, was ein bisschen frustrierend war.