Ein Kochbuch mit Atmosphäre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
xinchen Avatar

Von

Wenn man das Kochbuch von Haya und ihren Söhnen in der Hand hält, muss man als erstes lächeln. Die Farben sind fröhlich, auch wenn sie eher ungewöhnlich sind (türkis und orange). Klappt man das Buch auf, findet man als erstes Fotos von den Machern ihres Buches und kleine Steckbriefe über die Individuen, die einen guten ersten Eindruck geben.
Die Fotos im Buch versprühen eine besondere Atmosphäre und wirken immer ein bisschen wie ein Polaroid, trotzdem haben sie eine ganze besondere Strahlkraft. Nicht nur die einzelnen Gerichten wurden ganz wunderbar in Szenen gesetzt, sodass man am liebsten sofort alles selber kochen und probieren möchte, sondern auch die Tel Aviv wird durch besondere Bilder perfekt eingefangen.
Zwischen den einzelnen Gerichten werden immer wieder Personen aus Tel Aviv vorgestellt, die mit Essen zu tun haben. Manchmal sind es Restaurantbesitzer oder Gewürzhändler, aber auch manchmal ein Taxifahrender Foodblogger. Auf meist 2-3 Seiten werden ihre Geschichten und Erfahrungen erzählt, anschließend kann man von einigen sogar die eigenen Gerichte in diesem Kochbuch finden.
Das Kochbuch ist sehr übersichtlich aufgeteilt in vier Bereiche: Gemüse etc.; Grundbestandteile, Fisch, Fleisch und Süßes. In diesem Kochbuch ist wirklich für jeden etwas dabei! Für die Vegetarier gibt es ganz wunderbar einfache Gerichte wie Grüne Shakshuka, das wirklich sehr gut schmeckt. Aber auch Fleischliebhaber kommen beim Langsam Geschmorten Ochsenschwanz auf ihre kosten. Es gibt sowohl leichtere als auch etwas schwierige Gerichte, also ist sowohl etwas für einen Anfänger als auch für einen Profi dabei.
Zu jedem Gericht gibt Haya am Rand noch mal eigene Tricks zur Zubereitung, die sehr hilfreich sein können.

Fazit:
Ein wundervolles Kochbuch mit lauter leckeren Gerichten, aber gleichzeitig ist es so viel mehr. Es erzählt die Geschichten von ganz wunderbaren Leuten und ihre Beziehung zum Essen! Gleichzeitig vermittelt dieses Buch einen ganz wunderbaren Überblick über die Stadt Tel Aviv und ihre Bewohner. Durch fantastische Fotos kommt es mir so vor als wäre ich schon selbst einmal dort gewesen.