Ein persönlicher Blick auf Familie und Alltag in Iran…
Das Cover hat mich sofort angesprochen, es wirkt verschwommen im Hintergrund mit der Landschaft des Irans, die auch die Protagonistin des Romans bis zu ihrer Reise in das Land ihres Vaters nur aus Erzählungen kennt. Der Titel Terafik (holpriges Englisch für traffic, wie man bereits in der Leseprobe erfährt) im leuchtenden Pink setzt einen wunderbaren Kontrast zum Hintergrund und macht insgesamt neugierig auf den Inhalt des Buchs.
Die ersten Kapitel sind sehr flüssig geschrieben und machen Lust darauf mehr zu erfahren, wie Nilufar Iran und ihre Familie väterlicherseits erlebt und so viel über das Land und ihre Familie, aber sicher auch einiges über sich selbst lernen wird.
Die ersten Kapitel sind sehr flüssig geschrieben und machen Lust darauf mehr zu erfahren, wie Nilufar Iran und ihre Familie väterlicherseits erlebt und so viel über das Land und ihre Familie, aber sicher auch einiges über sich selbst lernen wird.