Eintauchen in eine andere Kultur
Am Anfang dachte ich, ob das Buch nicht ein bisschen langweilig ist. Wurde
aber bald eines Besseren belehrt. Die junge Iranerin Nilufar war noch nie im Iran.
Als sie ein Kind war, hat der Vater die Familie verlassen und ist zurückgekehrt
nach Teheran. Nilufar hatte wenig Kontakt zum Vater und zu den Verwandten.
Besonders hat mir gefallen, wie sie am Flughafen von allen Verwandten stürmisch
begrüßt wurde.
Ich würde sehr gern wissen, wie die Geschichte weitergeht und viel über
das Leben im Iran erfahren. Der Schreibstil des Buches ist gut, nicht kitschig sondern
neutral. Das Buchcover gefällt mir nicht so gut, da man sich nicht vorstellen kann,
um was es in der Geschichte geht.
aber bald eines Besseren belehrt. Die junge Iranerin Nilufar war noch nie im Iran.
Als sie ein Kind war, hat der Vater die Familie verlassen und ist zurückgekehrt
nach Teheran. Nilufar hatte wenig Kontakt zum Vater und zu den Verwandten.
Besonders hat mir gefallen, wie sie am Flughafen von allen Verwandten stürmisch
begrüßt wurde.
Ich würde sehr gern wissen, wie die Geschichte weitergeht und viel über
das Leben im Iran erfahren. Der Schreibstil des Buches ist gut, nicht kitschig sondern
neutral. Das Buchcover gefällt mir nicht so gut, da man sich nicht vorstellen kann,
um was es in der Geschichte geht.