Toller historischer Krimi, sehr zu empfehlen
Ende des 19.Jahrhunderts wird in London ein Toter aus der Themse gezogen. Anton Kronberg, ein Arzt und Bakteriologe, wird zum Tatort gerufen. In Wirklichkeit ist der Arzt eine Frau, die sich als Mann verkleidet, um als Arzt praktizieren zu können. Außerdem taucht dort auch der Detektiv Sherlock Holmes auf. Nach einer gründlichen Musterung stellt er fest, dass sich hinter Anton Kronberg eine Frau verbirgt. Er verrät sie jedoch nicht. Gemeinsam untersuchen die beiden den Toten, der an Cholera erkrankt war und stellen dabei fest, daß er Striemen an den Hand- und Fußgelenken hat. Sie schließen daraus, dass der Tote ermordet wurde....Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. Die Verbindung von einem historischem Roman und einem Krimi ist total gut gelungen. Viele andere historische Krimis, die ich gelesen habe, sind dagegen sehr zäh und langatmig zu lesen. Dieser Text jedoch lässt sich flüssig lesen und weckt die Spannung auf mehr.